pic

So erstellen Sie Deckblatt für Ihre Masterarbeit: Tipps und Vorlagen

Studemy > So erstellen Sie Deckblatt für Ihre Masterarbeit: Tipps und Vorlagen

Veröffentlicht am September 5, 2023 von . Aktualisiert am September 5, 2023.

Die Lesezeit dieses Artikels beträgt ca. 5 Minuten.

Das Deckblatt Ihrer Masterarbeit ist Ihre Visitenkarte. Sie ist wie die Fassade für ein Haus, wie die Ouvertüre für ein Konzert, wie der Anzug für einen Geschäftsmann und wie das Lächeln für einen Fotografen. Natürlich ist der Inhalt der Arbeit viel wichtiger, aber der erste Eindruck zählt. Und wenn das Deckblatt Ihrer wissenschaftlichen Arbeit unordentlich erstellt ist, haben Sie weniger Chancen für eine gute Bewertung. In unserem heutigen Blogeintrag erzählen wir darüber, wie Sie ein perfektes Titelblatt für Ihre Abschlussarbeit erstellen können.

Was kommt in den Inhalt eines Deckblatts

Auf dem Titelblatt jeder wissenschaftlichen Arbeit findet man die wichtigsten Informationen, die man in drei Gruppen teilen kann. Das sind die Informationen zu Ihrer Person, Ihrer Hochschule und eigentlich zu Ihrer Masterarbeit

Die Informationen zu der Arbeit sind Art der Arbeit (in unserem Fall ist es Masterarbeit, es können natürlich Bachelorarbeit, Hausarbeit und andere Arten sein), Titel und Untertitel der Arbeit und Abgabedatum der Arbeit. 

Der Titel muss genau so sein, den Sie bei der Anmeldung Ihrer Arbeit beim Prüfungsamt angegeben haben. Das endgültige Abgabedatum muss immer aktuell sein und mit dem Datum der Einreichung übereinstimmen. 

Auf das Deckblatt schreiben Sie außerdem die vollständigen Namen und Titel der beiden Prüfer und Ihre persönlichen Daten: den Namen, die E-Mail-Adresse und gegebenenfalls auch Ihre Adresse, die Telefonnummer und die Matrikelnummer. 

Zu den Informationen zur Hochschule gehören der Name und eventuell Logo der Hochschule, Studienfach, Fakultät und Fachsemester.

Geben Sie den Promocode BLOG in das Antragsformular ein

Elemente des Deckblatts Ihrer Masterarbeit

  • Name der Hochschule und gegebenenfalls Logo der Hochschule oder des Unternehmens, wenn Sie in der Kooperation Ihre Arbeit geschrieben haben
  • Fakultät, Studienfach, Fachsemester
  • Titel und Untertitel der Masterarbeit
  • Ihr Name und Kontaktdaten
  • Ihre Matrikelnummer
  • Studiengang
  • Abgabedatum
  • Name und der akademische Titel des ersten Prüfers
  • Name und der akademische Titel des zweiten Prüfers
  • eventuell der Name des betrieblichen Betreuers
Unsere wichtigsten Vorteile
Seit 2010 auf dem Markt
13 Jahre erfolgreicher Erfahrung werden durch die Bewertungen unserer Kunden bestätigt

100% Datenschutz
Wir garantieren Ihnen einen sicheren Datenschutz gem. der DSGVO

Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Bequeme Zahlungsmöglichkeiten
Sie können unsere Leistungen via mehrere Zahlungsweisen bezahlen

Layout: So formatieren Sie das Deckblatt einer Masterarbeit

Bei der Masterarbeit handelt es sich um ein ernsthaftes wissenschaftliches Werk, deswegen sollte es schon aus dem Deckblatt deutlich erkennbar sein. Das Titelblatt muss klassisch gestaltet werden. Vermeiden Sie grelle Farben und ungewöhnliche Schriftarten. Wählen Sie für Ihre Arbeit und auch für das Titelblatt eine klassische Standard-Schriftart: Arial oder Times New Roman. Schreiben Sie die Arbeit mit einer Schrift, wechseln Sie die Schriftarten nicht. Den Titel können Sie fett machen und etwas größer schreiben, zum Beispiel in Schriftgröße 14, indem Sie andere Informationen in Schriftgröße 12 angeben.

In die Mitte des oberen Teils Ihrer Titelseite kommt die Information über die Hochschule. In der Mitte der Seite befinden sich der Titel und gegebenenfalls der Untertitel der Arbeit, die Art der Arbeit und die persönlichen Daten des Verfassers. Die Informationen über die Betreuer schreiben Sie unten und etwas links.

Richten Sie Ihre Titelseite wie die Seite im Fließtext ein. Die Ränder sollen oben, links und rechts jeweils 2,5 cm betragen, unten – 2,0 cm.

Verwendung von Logo Ihrer Hochschule

Mit dem Logo der Universität sieht Ihre Masterarbeit offiziell und bedeutungsvoll aus. Falls aber das Logo von schlechter Qualität und verpixelt ist, kann es zu einem gegenteiligen Effekt führen: das Deckblatt wirkt nachlässig. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie nach dem Logo im Internet suchen. Laden Sie das Logo von der Seite Ihrer Universität herunter. Oft bieten die Hochschulen eine hochwertige Auflösung zum Herunterladen an. Sie können auch das Logo in einem Worddokument Ihrer Uni finden und herauslösen. Eine gute Auflösung, die später auch für den Druck gelten wird, ist von 200 dpi bis 300 dpi.

Wenn Sie Ihre Masterarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen schreiben, können Sie auch dessen Logo verwenden. In diesem Fall bitten Sie bitte um Erlaubnis.


Häufige Fehler beim Titelblatt einer Masterarbeit

Beachten Sie beim Erstellen Ihres Deckblatts folgende Nuancen und vermeiden Sie diese Fehler:

  • Wenn Sie das Logo Ihrer Universität oder des Unternehmens benutzen, sollte es von guter Qualität sein: von 200 dpi bis 300 dpi. Wenn es unmöglich ist, wäre es besser, kein Logo zu verwenden.
  • Wählen Sie für Ihre Arbeit eine gut lesbare Schrift. Ratsam sind Arial oder Times New Roman.
  • Vermeiden Sie grelle Farben außer dem Logo Ihrer Uni oder des Unternehmens.
  • Die Seitenzahl auf dem Deckblatt ist verboten. Beginnen Sie die Seitennummerierung mit der Einleitung.
  • Das Logo des Unternehmens muss genehmigt werden.
  • Vermeiden Sie die Worttrennung auf Ihrem Titelblatt.
  • Nennen Sie das Deckblatt im Inhaltsverzeichnis nicht.
  • Vermeiden Sie die Fehler im Namen und im akademischen Titel Ihrer Betreuer
  • Schreiben Sie auf das Deckblatt genau den Titel und den Untertitel, die Sie angemeldet haben.
  • Schreiben Sie das aktuelle Abgabedatum.
  •  Auf dem Deckblatt muss das Wort Masterarbeit oder Masterthesis enthalten sein
  • Verwenden Sie für das Deckblatt dasselbe Layout, das Sie in der gesamten Arbeit verwendet haben.
  • Vermeiden Sie verschiedene Schriftarten, verwenden Sie maximal zwei.
  • Vermeiden Sie zu kleine oder zu große Seitenränder.
  • Vermeiden Sie Rechtschreibfehler. Lassen Sie immer Ihre wissenschaftliche Arbeit Korrektur lesen. Wenn Sie dabei Hilfe brauchen, zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren. Rufen Sie uns an und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
Häufige Fehler beim Titelblatt einer Masterarbeit
Möchten Sie während Ihres Studiums Hürden überwinden?

In diesem Fall können Sie sich auf Studemy verlassen – wir sind eine Ghostwriting-Agentur, die professionelle und seriöse wissenschaftliche Schreibdienstleistungen anbietet. Fordern Sie jetzt unsere Hilfe an!

Miriam Kästner, Leiter des Kundendienstes
MIRIAM KÄSTNER
Leiter des Kundendienstes
Sabina Hoffmann, Kundenbetreuerin
SABINE HOFFMANN
Kundenbetreuerin
Hanna Muller, Kundenbetreuerin - Studemy Ghostwriting Agentur
HANNA MÜLLER
Kundenbetreuerin

Whatsapp            info@studemy.de          +493046690294

Vorlage Deckblatt: So könnte das Deckblatt Ihrer Abschlussarbeit aussehen

Jede Universität hat ihre eigenen Muster für Deckblatt einer wissenschaftlichen Arbeit. Unten finden Sie Vorlagen von Uni Potsdam, Uni Frankfurt, Uni Münster, Uni Landau und Uni Berlin.

Schnellanfrage


Vorlage Uni Potsdam

Vorlage Uni Frankfurt

Vorlagen Uni Münster

Vorlage Uni Landau

Vorlage Uni Berlin

Vorlage Uni Wien

FAQ

Was kommt alles auf das Deckblatt?

Das Deckblatt sollte alle notwendigen Informationen zur Masterarbeit, zur Hochschule und zum Autor enthalten. Auf das Deckblatt kommen also die Namen Ihrer Universität, Fakultät, das Thema Ihrer Abschlussarbeit, die Namen der Prüfer und Ihre persönlichen Daten.

Welche Schriftart und Schriftgröße gehören in das Deckblatt?

Verwenden Sie Times New Roman oder Arial. Diese Schriftarten sind neutral und gut lesbar. Die Schrift des Titels soll etwas größer sein, zum Beispiel 16, indem andere Teile in Schriftgröße 12 oder 14 geschrieben werden.

Wird das Deckblatt auch bewertet?

Das Titelblatt beeinflusst indirekt die Bewertung. Rezensenten beachten die Professionalität des Deckblatts, um die Fähigkeit des Autors zu einer wissenschaftlichen Arbeit zu bewerten.

Wie lange dauert es, eine Masterarbeit zu schreiben?

Masterarbeit ist ein umfangreiches wissenschaftliches Werk. Reine Schreibzeit könnte bis acht Wochen in Anspruch nehmen. Wenn Sie dazu die Vorbereitungsarbeiten hinzufügen, könnte es viel länger dauern. Wenn Sie beim Verfassen Ihrer Abschlussarbeit Fragen haben und Hilfe brauchen, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren uns. Unsere Manager finden jederzeit den besten Experten für Sie. Wir können Ihnen Hilfe jeder Art leisten: Ihre fertige Arbeit Korrektur lesen oder lektorieren, mit dem richtigen Zitieren helfen, eine Masterarbeit Vorlage bieten, das Exposé oder die ganze Arbeit für Sie schreiben.

Erfahren Sie mehr über Ghostwritern und deren Erfahrungen in Ihrem Projekt

Erleben Sie die Qualität unseres Ghostwriter Services und überzeugen Sie sich selbst! Wir verlassen uns auf verifizierte Kundenbewertungen bei ProvenExpert & Ausgezeichnet um Ihnen ein authentisiertes Feedback über unsere Produkte und Dienstleistungen zu geben.

Fordern Sie hier Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich an


About the author
Als akademische Expertin überwacht sie die Aktualität des Studemy-Blogs und ist für seine Veröffentlichungen verantwortlich. Sie ist auch eine Fachautorin bei Studemy und kümmert sich um die Kommunikation zwischen Plattform und Kunden.