Egal, ob Sie Student oder professioneller Ingenieur oder Wissenschaftler sind, Sie werden Facharbeiten schreiben müssen. An der Hochschule müssen Studierende in der Regel technische Berichte über ihre Projekte vorlegen. Dies ist in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fakultäten üblich. Fachleute, die in der Technik tätig sind, müssen oft technische Spezifikationen und andere ähnliche Dokumente verfassen.
Das Verfassen von Fachartikeln unterscheidet sich erheblich von gewöhnlichen Texten. Es gibt spezielle Formate und Stile, die man einhalten muss. Kein Wunder, dass viele Universitäten und Fachhochschulen ihren Studenten einen Kurs für technisches Schreiben anbieten. Doch selbst wenn man ein guter technischer Redakteur ist, steht man oft vor einem großen Problem. Die Abgabefrist ist in der Regel kurz. Das ist bei Facharbeiten ganz normal. Was ist in einem solchen Fall zu tun?
Bei der Studemy Academy können Sie sich von professionellen Ghostwritern helfen lassen. Unsere Ghostwriter helfen Ihnen bei der Bewältigung dieser recht komplexen Aufgabe zu einem fairen Preis und innerhalb einer vorher vereinbarten Frist. Wir garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit, prompte Antworten unseres Kundendienstes, die Einhaltung von Fristen und die kostenlose Überarbeitung der fertigen Arbeit.
Sie werden viel Zeit verlieren, wenn Sie sich nicht genügend Zeit nehmen, um sich ein Bild davon zu machen, worüber Sie schreiben wollen. Wenn es sich bei der Facharbeit um eine Studienarbeit handelt, bitten Sie bei Bedarf um Klarstellung. Wenn Sie bei der Arbeit eine technische Arbeit schreiben müssen, sollten Sie sich mit dem Thema vertraut machen.
Wenn Sie mit dem Thema vertraut sind, können Sie Ihre Recherchen effektiver durchführen. Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit dem Lesen von Artikeln oder Büchern, die nichts mit dem Thema Ihrer Arbeit zu tun haben. Konzentrieren Sie sich auf das jeweilige Thema.
Es wird schwierig sein, den gesamten Inhalt Ihrer technischen Arbeit zu verstehen, wenn Sie ihn nicht schriftlich festhalten. Erstellen Sie eine Gliederung der verschiedenen Themen, die Sie in Ihrer Arbeit behandeln werden. Schreiben Sie dann Ihre Hauptgedanken in das entsprechende Thema. Ausgehend von diesem Grundgerüst können Sie Ihre Ideen entwickeln.
Jetzt haben Sie alles, was Sie brauchen, um mit dem Schreiben zu beginnen, richtig? Nur eines: Wenn man schnell schreiben will, muss man das an einem geeigneten Ort tun. Schaffen Sie also eine ruhige, gut beleuchtete und angenehme Umgebung für Ihr Schreiben. Am wichtigsten ist es, Ablenkungen jeglicher Art zu vermeiden.
Editieren Sie nicht, während Sie ein technisches Dokument schreiben. Dadurch wird Ihr Schreiben ineffektiver. Es ist besser, wenn Sie zunächst einen Entwurf erstellen, den Sie am Ende vollständig bearbeiten können.
Halten Sie sich an das Format, das Ihnen vorgegeben wurde. Wenn ein Format nicht angegeben ist, ist es am besten, es zu klären, damit Sie es später nicht noch einmal machen müssen. Das erleichtert Ihnen das Schreiben und spart Zeit.
Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber der beste Weg, Zeit zu sparen, ist, den Hauptteil der Arbeit zuerst zu schreiben. Wenn Sie damit fertig sind, sollten Sie die Einleitung und den Schluss schreiben. Andernfalls werden Sie viel Zeit damit verschwenden, zu überlegen, was Sie in die Einleitung schreiben sollen. Schlimmer noch: Sie beenden den Artikel und stellen fest, dass die Einleitung nicht zum Inhalt passt. Dann müssen Sie ihn neu schreiben (eine weitere Zeitverschwendung!).
Ein guter Fachaufsatz sollte nicht zu lang sein. Gute Fachbeiträge sind kurz und bündig. Wählen Sie also immer Qualität statt Quantität. Viele Seiten um der Quantität willen zu schreiben, ist Zeitverschwendung.
Die Überarbeitung eines fertigen Entwurfs geht viel schneller, wenn Sie jemanden um Hilfe bitten. Das kann ein Freund oder ein Kollege sein. Sie können sich auch an unsere professionellen Ghostwriter der Studemy Academy wenden, um Ihr Dokument zu bearbeiten und Korrektur zu lesen.
Rabatt bis zu €500
Das Angebot läuft bis zum 10.02.2023
Wir sollten Ihnen mehr über unsere Autorinnen und Autoren erzählen. Wir stellen nur hochqualifizierte Autoren ein – allesamt Muttersprachler und Absolventen renommierter Universitäten. Wir überprüfen gründlich die Referenzen, so dass uns die Autoren nicht mit gefälschten Referenzen täuschen können. Erfahrung? Ja, natürlich! Unsere Autoren verfügen über mindestens drei Jahre Erfahrung als Schriftsteller.
Um in unseren Firma (über 400 hochqualifizierte Autoren!) aufgenommen zu werden, soll ein Bewerber ein 5-stufiges Einstellungsverfahren durchlaufen. Und das ist gar nicht so einfach: Anmeldung, Grammatiktest, Testessay, Interview, Dokumentenprüfung… Nur die Besten bleiben bei uns.