pic
tel +493046690294
Menu

133 Biologie Facharbeit Themen – Hinweise und Beispiele für Ihren Erfolg

icon1 100 % Anonymität
icon2 Möglichkeit einer Ratenzahlung
icon1 Persönlicher Kundenbetreuer/in
icon2 Eigener Autorenpool mit qualifizierten Autor/innen
Unverbindlich anfragen
Group_1.png

Die Bewertung basierend auf
1.000+ Bewertungen

Schnellbestellung

    Unsere Vorteile

    icon
    100%ige Anonymität
    Wir garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit Ihrer Daten und aller Informationen über unsere Zusammenarbeit.

    icon
    Ratenzahlung

    Möglichkeit einer stufenweisen Zahlung unter Beibehaltung der gesamten Fixkosten der Arbeit.

    icon
    0 % Plagiat und KI

    • 100%ige Originalität unserer Arbeiten;
    • keine Verwendung von KI bei der Erstellung der Arbeiten;
    • KI- und Plagiatsbericht am Ende der Arbeit.

    icon
    Mehr als 10 Jahre Erfahrung in Deutschland

    • Die einzige Ghostwriting-Agentur mit erfahrenen einheimischen Ghostwritern;
    • 10 Jahre auf dem Markt, mehr als 8000 erfolgreich abgeschlossene Aufträge und 5000 zufriedene Kund*innen.

    icon
    Termingarantie

    Wir garantieren die pünktliche Lieferung Ihrer Arbeit.

    Garantien

    1

    Qualität

    Nur qualitativ hochwertige, KI- und plagiatsfreie Arbeiten, die alle akademischen Anforderungen erfüllen. Die Agentur beauftragt ausschließlich deutsche Wissenschaftler mit der Erstellung von Arbeiten, die über umfangreiche Erfahrungen auf dem jeweiligen wissenschaftlichen Gebiet verfügen.

    2

    Anonymität

    Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, auch nicht an unsere Autoren. Die Anonymität unserer Kunden steht für uns an erster Stelle.

    3

    Erfolgsgarantie

    Wir bitten einen der besten Ghostwriting-Dienste an und sind daher von der Qualität unserer Arbeit überzeugt, dass wir eine erfolgreiche Abgabe garantieren können. Sollte ein Fehler unsererseits zu einem Misserfolg führen, erstatten wir das Geld zurück.

    1000+

    Bewertungen in verschiedenen Diensten, die unsere Bewertung bilden

    Customer reviews & experiences for Studemy.de. Show more information.
    0

    Erfolgreiche Projekte

    0

    Zufriedene Kunden

    0

    Qualifizierte Ghostwriter

    Was Sie über unsere Agentur sagen

    ★★★★★
    Ich bin sehr dankbar, wie Studiemy mir geholfen hat

    "Die waren immer sehr freundlich und pünktlich. Auch bei der Zahlung ausnahmen: Die waren sehr freundlich und empathievoll. Dankeschön und ich wünsche ganz eurer Staff viel Erfolg und Glück."

    Ausgezeichnet.org
    ★★★★★
    Vielen Dank an den Studemy-Service

    Die Universität war voller Prüfungen für höhere Mathematik. Es stellte sich heraus, dass es viel einfacher und schneller war, Werke von erfahrenen Autoren zu bestellen!

    Golocal.de
    ★★★★★
    Die Seite ist super nützlich

    Als ich in meinem Studium kurz vor dem Abbruch stand und keine Ahnung hatte, wie ich eine Seminararbeit schreiben sollte, bin ich auf Studemy gestoßen. Die Seite ist super nützlich und hilft mir jetzt bei der Erstellung meiner Arbeit.

    Golocal.de
    ★★★★
    Ich werde wieder anfragen!

    Ich habe eine große Mathearbeit bestellt. Die Jungs von studemy haben einen tollen Job gemacht! Besonderen Dank an den Autor. Es gab ein paar kleine Fehler, die aber noch rechtzeitig korrigiert wurden. Ich werde wieder anfragen!

    Golocal.de
    ★★★★★
    Der Service ist ausgezeichnet!

    Wir gingen zu einer Besprechung, als die Universität die Frist verkürzte, und führten die Berechnungsarbeiten schnell und effizient durch. Der Kundenservice ist ausgezeichnet. Es ist eine Freude, mit Vertretern zu kommunizieren!!

    Kundennote
    ★★★★★
    Der beste Manager Anita Harder

    Alle Klarstellungen meines Lehrers wurden rechtzeitig berücksichtigt und korrigiert. Besonderer Dank geht an den Autor, ein gut geschriebenes Werk.

    Kundennote
    ★★★★★
    Ich habe zum ersten Mal um Hilfe für mein Studium gebeten

    Hier wurde ich zu allen interessanten Themen aus der Ferne konsultiert. Hat geholfen, Literatur für Kursarbeiten zur Rechtstheorie vorzubereiten und zu sammeln. Sie haben alles sehr schnell und effizient erledigt. Ich rate jedem

    Ausgezeichnet.org
    ★★★★★
    Vielen Dank, die Normen wurden geschützt

    Ein Student der Politikwissenschaften hat hier bestellt. Das Thema ist (für mich) kompliziert, aber der Autor hat so klar und deutlich geschrieben, dass sogar ich es verstanden habe. Vielen Dank, die Normen wurden geschützt.

    Ausgezeichnet.org
    ★★★★
    Ich habe mir bei ihnen ein Diplomarbeit für meinen.

    Zwar ist es nicht ganz günstig, aber wenn man keine Zeit, oder wie in meinem Fall einfach keine Lust hat, dann ist Studemy eine gute Adresse. Ich habe mir bei ihnen ein Diplomarbeit für meinen.

    WebWiki
    ★★★★★
    Sehr zufrieden mit der Arbeit

    Ich habe schneller als erwartet Hilfe bei meiner Aufgabe bekommen! Der Autor achtet auf Details und das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen. Sehr zufrieden mit der Arbeit.

    ProvenExpert
    ★★★★★
    Ich habe meine Arbeit ohne Probleme bestanden

    Ich habe Studemy um Rat gebeten. Sie haben mir hier sehr geholfen und ich habe meine Arbeit ohne Probleme bestanden. Vielen Dank

    Facebook
    Mehr Bewertungen

    Exklusiv: Ihre Facharbeit ab 20 Seiten – nur 45 € pro Seite!

    Profitieren Sie von unserem limitierten Angebot: erstklassige Qualität, absolute Vertraulichkeit und alles zum Bestpreis. Ihre Chance auf eine perfekte Facharbeit!

    Kosten für das Verfassen einer Facharbeit

    Unsere Preise

    Andere Arten von Arbeit

    ab €25 pro Seite

    Bearbeitung

    Ihre Arbeit auf Fehler überprüfen, Verbesserungsvorschläge machen und die Datenkonsistenz überprüfen.

    Unverbindlich anfragen
    ab €10 pro Seite

    Korrekturlesen

    Hilfe bei der Erstellung von lesbarem Text und sprachlicher Klarheit für eine bessere Lesbarkeit Ihrer Arbeit.

    Unverbindlich anfragen
    ab €10 pro Seite

    Plagiatsprüfung

    Wir prüfen jeden Text auf Plagiate, damit Ihnen niemand Plagiate vorwerfen kann. Alle unsere Arbeiten werden sorgfältig geprüft.

    Unverbindlich anfragen

    Was ist im Preis inbegriffen?

    1

    Kostenlose KI- und Plagiatsprüfung

    Alle Arbeiten werden mithilfe vertraulicher und sorgfältiger Dienstleistungen einer mehrstufigen Prüfung auf Einzigartigkeit und Qualität unterzogen.

    2

    Kostenlose Korrekturen innerhalb von 10 Tagen

    Kostenlose Korrekturen im Rahmen der 10-Tage-Garantie

    4

    Ratenzahlung ohne Preiserhöhung

    Ratenzahlung steht unseren Kunden als eine der Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die erste Zahlung beträgt mindestens 10% des Gesamtpreises der Arbeit.

    3

    Teillieferungen

    Ihr Auftrag wird in Etappen aufgeteilt und Sie erhalten im Schreibprozess die fertigen Teile.

    5

    Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit von Grund auf und zum Teil

    Wir bieten sowohl die Erstellung einer kompletten Arbeit von Anfang bis Ende als auch die Erstellung einzelner Teile (methodische, theoretische, empirische und andere Teile der Arbeit) an.

    20% Rabatt

    Stoppen Sie die Preise! Nur vom 16. bis 31. Januar!

    Ab 16. Januar: Bezahlung von akademischen Arbeiten zum vollen Preis. Die ersten 20 Kunden
    *Sie können mehr über die Bedingungen erfahren, indem sie eine Anfrage auf unserer Webseite hinterlassen.

    100 € Rabatt

    Bringen Sie Ihre Freunde mit und erhalten Sie eine Belohnung von 100€*!

    *Geben Sie eine Bestellung bei uns auf und empfehlen Sie uns an Ihre Freunde weiter. Ihre Freunde erhalten einen Rabatt von 10 % und Sie erhalten ein Geldgeschenk von 100 Euro.

    10% Rabatt

    10% Rabatt für Stammkunden

    Bedingungen für die Teilnahme: Erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 10% auf jede weitere Bestellung. Diese Aktion ist für alle Stammkunden bestimmt, jeder Kunde mit 1 oder mehr erfolgreich abgeschlossenen Bestellungen ist ein Stammkunde und hat das Recht, diesen Rabatt zu erhalten.

    photo

    Wie funktioniert es?

    Formular ausfüllen

    Füllen Sie das Formular mit wenigen Klicks aus, um eine Arbeit in Auftrag zu geben. Ganz einfach.

    Beratung

    Nach dem Erhalt der ersten Zahlung beginnen wir mit dem Schreiben Ihrer Arbeit.

    Erste Zahlung

    Unsere Manager*innen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Details zu besprechen und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten.

    Auftragsausführung

    Während der Auftragsabwicklung erhalten Sie Teillieferungen, so dass Sie den Fortschang der Arbeiten verfolgen können...

    Das Biologie-Studium ist nicht nur interessant, sondern auch bietet den Absolventen schöne Karrieremöglichkeiten. Sie können zum Beispiel in der Forschung arbeiten, in die pharmazeutische Industrie gehen, sich mit dem Natur- und Umweltschutz beschäftigen oder Ihre Kräfte in solchen Branchen wie Medizin, Lebensmittelbranche, Ökologie, Qualitätsmanagement und Beratung ausprobieren.
    Aber vorher müssen Sie fleißig studieren und wissenschaftliche Arbeiten schreiben. Heute geht es in unserem Blog um Facharbeit in Biologie.

    Sie erfahren, was man beim Schreiben beachten muss. Darüber hinaus finden Sie in diesem Artikel viele Themenvorschläge für Ihre zukünftige Arbeit in solchen Fächern wie zum Beispiel Botanik, Bionik, Anatomie oder Genetik.
    Diese wissenschaftliche Arbeit unterscheidet sich kaum von den Arbeiten in anderen Fächern. Es gibt aber einige Besonderheiten. Beginnen wir mit der Themenauswahl.

    Das Biologie-Studium ist nicht nur interessant, sondern auch bietet den Absolventen schöne Karrieremöglichkeiten. Sie können zum Beispiel in der Forschung arbeiten, in die pharmazeutische Industrie gehen, sich mit dem Natur- und Umweltschutz beschäftigen oder Ihre Kräfte in solchen Branchen wie Medizin, Lebensmittelbranche, Ökologie, Qualitätsmanagement und Beratung ausprobieren.
    Aber vorher müssen Sie fleißig studieren und wissenschaftliche Arbeiten schreiben. Heute geht es in unserem Blog um Facharbeit in Biologie.

    Sie erfahren, was man beim Schreiben beachten muss. Darüber hinaus finden Sie in diesem Artikel viele Themenvorschläge für Ihre zukünftige Arbeit in solchen Fächern wie zum Beispiel Botanik, Bionik, Anatomie oder Genetik.
    Diese wissenschaftliche Arbeit unterscheidet sich kaum von den Arbeiten in anderen Fächern. Es gibt aber einige Besonderheiten. Beginnen wir mit der Themenauswahl.

    Warum ist die Wahl des richtigen Themas für eine Facharbeit in Biologie so wichtig

    Das gut gewählte Thema kann Ihre Arbeit schon von Anfang an zum Erfolg bringen. Es ist nicht einfach, jede wissenschaftliche Arbeit zu schreiben. Was aber die Facharbeit in Biologie angeht, ist die Aufgabe viel schwieriger, denn neben anderen Formalitäten sollten Sie auch einen aussagekräftigen praktischen Teil durchführen. Was muss man also bei der Themenwahl in der Facharbeit Biologie berücksichtigen?

    Tipps für die Auswahl eines guten Themas für Ihre Biologie Facharbeit

    Die wichtigste Regel bei der Themenwahl ist daher das Interesse und die Neugier an diesen Themen. Wenn Sie das Thema nicht mögen und es für Sie langweilig ist und Sie zum Gähnen bringt, werden Sie wahrscheinlich kein gutes Ergebnis erzielen. Also, das Thema Ihrer zukünftigen wissenschaftlichen Arbeit soll Ihr Interesse wecken. Dadurch fällt Ihnen das Schreiben viel leichter.

    Das gewählte Thema sollte auch genügend Raum für eigene Recherchen und Fragen bieten, um Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

    Persönliche Erfahrungen können auch Ihre Themen auswahl beeinflussen und bestimmen, welche Themen am zugänglichsten und verständlichsten sind.

    Wie wir bereits am Anfang unseres Artikels erwähnt haben, kann man nach dem Biologie-Studium in verschiedenen Branchen arbeiten. Genauso können Sie Ihr Thema in diesem Fach mit den Themen in anderen Fachrichtungen verbinden, zum Beispiel Botanik, Landwirtschaft, Medizin, Ökologie, Genetik und andere.

    Wir haben für Sie eine Liste mit Themen für Facharbeit Biologie gesammelt. Hoffentlich hilft diese Liste Ihnen bei der Vorbereitung.

    Kostenlose Beispiele für Biologie Themen für Facharbeiten nach Fachrichtung

    Anatomie

    1.Leonardo da Vinci als Anatom.
    2.Moderne Forschungsmethoden in der Anatomie.
    3.Visuelle Forschungsmethoden in der Anatomie.
    4.Anomalien in der Entwicklung der Wirbelsäule.
    5.Entwicklung der Atmungsorgane. Entwicklungsanomalien.
    6.Schädel in der bildenden Kunst.
    7.Individuelle Merkmale im Aufbau der Kopfmuskulatur: Gesichts- und Kaumuskulatur. Das Gesicht eines Menschen.
    8.Funktionelle Anatomie der Hypophyse.
    9.Die Entwicklung des Herzens. Angeborene Herzfehler.

    Biochemie

    10. Aminosäuren und Peptide.
    15.Antivitamine und Antimetaboliten als Arzneimittel.
    16.Bakterien und Bodenfruchtbarkeit.
    17.Biologische Funktionen von Proteinen.
    18.Biochemische Veränderungen bei Myokardinfarkt, Muskeldystrophien und metabolischen Myopathien.

    Biogeografie

    15.Massensterben von Arten in der Erdgeschichte. Hypothesen und Fakten. Implikationen für die Evolution.
    16.Anpassungen von Tieren und Pflanzen an das Leben in trockenen Biomen.
    17.Floristische Spektren in der Phytogeographie.
    18.Biogeografische Lage des Bodensees.
    19Anpassungen von Tieren und Pflanzen an das Leben in kalten Biomen.
    20.Genomische Informationen.
    21.Bestimmung der Klonsequenz.
    22.Globale Sequenzausrichtung.
    23.Hamming- und Levenshtein-Distanzen.
    24.Haupttypen von DNA-Markern, die bei der Genomkartierung verwendet werden.

    Biomedizin (Molekulare)

    25.Informationsübertragung über die Zellmembran: Die Rolle von G-Proteinen und Proteinkinasen.
    26.Phasen des Transkriptionszyklus: Initiierung, Verlängerung und Beendigung.
    27.Struktur und Funktionsmechanismus des Spleißosoms.
    28.Eigenschaften mobiler genetischer Elemente von Prokaryoten: Struktur, Gene und ihre Produkte.
    29.Telomerase, ein Mechanismus zur Replikation der Enden linearer Chromosomen.

    Bionik

    30.Analoge natürliche Formen in der Medizin.
    31.Bionische Studien des menschlichen Sehapparates.
    32.Studien zur Fledermausorientierung.
    33.Architektur- und Baukunst der Vögel.
    34.Mechanische Geräte, die Gerüche registrieren.

    Biophysik

    35.Innere Energie, Wärme und Arbeit als thermodynamische Funktionen.
    36.Anwendung der Thermodynamik in der Biologie:Methoden zur Berechnung der Standard- und realen freien Energie biochemischer Prozesse. Freie Energie von Gibbs und Helmholtz.
    37.Aktiver Transport von Molekülen und Ionen durch Biomembranen, seine Eigenschaften, Eigenschaften und Funktionen.
    38.Molekulare Mechanismen der Muskelkontraktion, ihre Regulation.
    39.Biophysikalische Eigenschaften von kontraktilen Muskel- und Nichtmuskelproteinen.

    Biotechnologie / Nanobiotechnologie

    40.Molekulares Klonen.
    41.Transgene Tiere.
    42.Fruchtfliege Drosophila melanogaster als Modellsystem.
    43.Maus Mus musculus und Ratte Rattus norvegicus als Modellsystem.
    44.Anwendung von Antikörpern in der Biotechnologie.

    Botanik

    45.Anatomische Struktur der Wurzel.
    46.Die Ursprungstheorien der Blume.
    47.Herkunftszentren für Kulturpflanzen.
    48.Vergleichende Merkmale von Klassen zweikeimblättriger und einkeimblättriger Pflanzen.
    49.Klassifizierung von Früchten.
    50.Zellstruktur.

    Möchten Sie während Ihres Studiums Hürden überwinden?

    In diesem Fall können Sie sich auf Studemy verlassen – wir sind eine Ghostwriting-Agentur, die professionelle und seriöse wissenschaftliche Schreibdienstleistungen anbietet. Fordern Sie jetzt unsere Hilfe an!

    1

    Anita Harder

    Kundenbetreuerin

    1

    Sabine Hoffmann

    Kundenbetreuerin

    1

    Katharina Streck

    Kundenbetreuerin

    Evolutionsbiologie

    1. Erweiterung des Artenspektrums.
    2. Gesetze und Muster der Evolution.
    3. Biologischer Fortschritt und Rückschritt.
    4. Biologische Evolution und ihre Zeichen.

    Genetik

    1. Klonen bei der Erforschung und Behandlung menschlicher Krankheiten.
    2. Klassifizierung von Mutationen und Mutagenen.
    3. Angeborene Fehlbildungen. Ätiologie, Klassifizierung, Behandlung.
    4. Familienplanung aus Sicht der medizinischen Genetik.
    5. Verhaltensaspekte in der Chromosomenpathologie.

    Humanbiologie / Mensch

    1. Der Platz des Menschen in der Natur. Die Stellung des Menschen in der Taxonomie der Tiere.
    2. Homo erectus, Archanthropus.
    3. Geschmacks- und Geruchsanalysatoren.
    4. Psychophysiologische Merkmale des Menschen.
    5. Genetisch-physiologische Aspekte der Gesundheit.
    6. Pränatale Entwicklung des Kindes, Ausbildung der endokrinen Regulation und Entwicklung des Zentralnervensystems.
    7. Arten des Gedächtnisses in biologischen Systemen.
    8. Verhaltensformen.

    Immunologie

    1. Moderne Immunmodulatoren.
    2. Moderne Impfstoffe. Forschung, Perspektiven.
    3. Merkmale des Immunsystems bei Kindern.
    4. Merkmale der Funktionsweise des Immunsystems während der Schwangerschaft.
    5. Methoden zur Untersuchung von Zytokinen.
    6. Bedeutung immunologischer Faktoren der Unfruchtbarkeit.
    7. Mechanismen primärer Immundefekte.
    8. Systemische Entzündungsreaktion. Moderne Ansichten über den Entwicklungsmechanismus.
    9. Immunseren.
    10. Interferone. Natur, Klassifizierung, biologische Eigenschaften, Anwendungsaussichten.

    Mikrobiologie

    1. Wachstum und Ernährung von Mikroorganismen.
    2. Antimikrobielle Substanzen von Bakterien.
    3. Die Beziehung von Mikroorganismen zu Tieren.
    4. Mutanten von Bakterien und Methoden ihrer Freisetzung.
    5. Chemische Zusammensetzung, Organisation und Funktionen der Hauptstrukturen von Bakterien.
    6. Regulierung des Bakterienzellstoffwechsels.

    Neurobiologie

    1. Varianten des normalen Alterns: ein neuropsychologischer Ansatz.
    2. Merkmale des Gedächtnisses während des Alterns.
    3. Sprachstörungen bei Kindern mit verzögerter geistiger und sprachlicher Entwicklung.
    4. Neuropsychologische Untersuchung von Kindern mit Schwierigkeiten beim Erwerb von schulischen Fähigkeiten (Lernunfähigkeit).
    5. Gedächtnisstörung bei organischer Hirnschädigung.
    6. Merkmale der Wahrnehmung von Zeit und räumlichen Vorstellungen bei Störungen der interhemisphärischen Interaktion.
    7. Das Problem der Normen in neuropsychologischen Studien des Kindesalters.
    8. Geschichte der Neuropsychologie.
    9. Gehirn und Kreativität.

    Sport

    1. Morgengymnastik im Tagesplan.
    2. Ernährung, Bestandteile und ihre Rolle bei der Gewährleistung der Lebensaktivität. . Ernährung bei erhöhter sportlicher Belastung.
    3. Sport zur Vorbeugung verschiedener menschlicher Krankheiten.
    4. Trainingsgeräte und ihre Verwendung zur Entwicklung körperlicher Eigenschaften.
    5. Müdigkeit bei körperlicher und geistiger Arbeit. Wiederherstellung.
    6. Entwicklung der Muskelkraft: grundlegende Techniken.
    7. Die schädlichen Auswirkungen schlechter Gewohnheiten auf den Körper.
    8. Anthropometrische Daten des Menschen, ihre Bedeutung für Sport und Körperkultur. Methoden der anthropometrischen Messung.

    Systembiologie

    1. Systembiologie: Entwicklungsgeschichte, experimentelle Methoden, Werkzeuge.
    2. Biologische Systeme, Klassifikation, diskret-starr, Organisationsebenen.
    3. Anwendung von Mathematik, Informationstechnologie und Computertechnik in der Biologie:Bioinformatik, mathematische und Computerbiologie.
    4. Das Konzept des „Systems“, linear-nichtlineare, lebende-nichtlebende Systeme, Systemansatz.

    Botanik

    1. Systembiologie: Entwicklungsgeschichte, experimentelle Methoden, Werkzeuge.
    2. Biologische Systeme, Klassifikation, diskret-starr, Organisationsebenen.
    3. Anwendung von Mathematik, Informationstechnologie und Computertechnik in derBiologie:Bioinformatik, mathematische und Computerbiologie.
    4. Das Konzept des „Systems“, linear-nichtlineare, lebende-nichtlebende Systeme, Systemansatz.

    Theoretische Biologie

    1. Mathematische Modellierung in der Biologie:Prinzipien und Anwendungen.
    2. Ökosystemmodellierung: Wechselwirkungen zwischen Arten und Populationsstruktur.
    3. Optimalitätstheorie in der Biologie:Wie Organismen unter Bedingungen begrenzter Ressourcen Entscheidungen treffen.

    Ethologie Verhaltensbiologie

    1. Vergleichende Analyse des Spielverhaltens von Menschen und höheren Primaten.
    2. Analyse von Formen manipulativen menschlichen Verhaltens.
    3. Nachahmung als Faktor für die Entwicklung der menschlichen Psyche.
    4. Kann ein Mensch gezähmt werden?
    5. Der Mensch in der Menge: Korrektur von Verhaltensstrategien und deren Folgen.

    Zoologie / Tiere

    1. Die Bedeutung von Spinnentieren im menschlichen Leben und in der Natur.
    2. Sinnesorgane und Fortpflanzungssysteme von Insekten.
    3. Anatomie von Säugetieren.
    4. Beziehungen in einem Rudel grauer Wölfe.
    5. Die Färbung und ihre Typen. Die Bedeutung der direkten und indirekten Färbung im Insektenleben.
    6. Marderhund.
    7. Methoden der Insektenreproduktion. Lebenszyklen.
    8. Mollusken: allgemeine Merkmale der Art. Einstufung.
    9. Die Bedeutung von Ringelwürmern im Leben der Natur und des Menschen. Schutz der Würmer, Einführung und Akklimatisierung.
    10. Das Nervensystem von Insekten und seine Teile.

    Ökologie

    1. Klassifizierung von Umweltselbstreinigungsprozessen.
    2. Das Problem des “sauren Regens”: Bildungsquellen, Umweltfolgen, Möglichkeiten zur Verhinderung und Rehabilitation von Subsystemen der Biosphäre.
    3. Vor- und Nachteile moderner, synthetischer Reinigungsmittel.
    4. Die technologische Aktivität der Menschheit und ihre Auswirkungen auf den Zustand der Wasserressourcen.
    5. Das Problem der technogenen Verteilung von Schwermetallen. Analyse, biologische Konsequenzen und Prävention.

    Physiologie

    1. Das Zusammenspiel von Verhaltensaspekten und den biologischen Grundlagen der Persönlichkeit.
    2. Biologische Bedingungen, die die persönliche Entwicklung einer Person beeinflussen.
    3. Das Verhältnis von Biologischem und Sozialem in der Persönlichkeit eines Menschen.
    4. Methoden der Verdauungsforschung.
    5. Die Bedeutung von Stoffwechsel und Energie. Seine Hauptphasen. Nährstoffe und ihre Bedeutung.
    6. Proteinstoffwechsel. Die Bedeutung von Proteinen im Körper.
    7. Bedingte und unbedingte Reflexe. Bedingungen und Mechanismen zur Bildung bedingter Reflexe.
    8. Schlaf. Schlaftheorie. Moderne Vorstellungen von Schlafmechanismen.
    UNVERBINDLICH ANFRAGEN

    Wie man eine Biologie Facharbeit schreibt

    In der Regel besteht diese Arbeit aus einem Deckblatt, einem Inhaltsverzeichnis, einer Einleitung, einem Hauptteil, einem Schluss, einem Literaturverzeichnis, einer Selbstständigkeitserklärung und einem Anhang.

    In der Einleitung beschreiben Sie Ihr Thema. Der Hauptteil ist die Essenz Ihrer Arbeit, in der Sie das Thema vertiefen. Meistens enthält diese wissenschaftliche Arbeit nicht nur einen theoretischen, sondern auch einen praktischen, experimentellen Teil. Das sind zum Beispiel: Versuch, Feldsuche, Datenerhebung, Datenauswertung, Experiment, Interviews. Sie gehören auch in den Hauptteil. Im Schluss sollen die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst werden.

    Vorbereitung und Planung

    Zuerst muss man unbedingt einen Zeitplan erstellen. Um eine erfolgreiche Facharbeit zu schreiben, planen Sie genug Zeit für eine gründliche Literaturrecherche, einen Experimentalteil, einen schriftlichen Teil, Korrekturlesen, Lektorat und Plagiatsprüfung. Lassen wir uns ungefähr  abschätzen, wie lange all diese Aktivitäten dauern werden.

    Durchführung und Datensammlung

    Es ist empfehlenswert, die Arbeit mit einer ausführlichen Literaturrecherche zu dem gewählten Thema für Ihre Facharbeit Biologie zu beginnen. Wenn Sie Bücher zu Ihrem Thema durchsuchen, werden Sie höchstwahrscheinlich viele Ideen bekommen. Um Ihre Gedanken und Ideen zu ordnen und nichts zu vergessen, können Sie eine Mindmap erstellen. Die Suche nach geeigneter Literatur dauert mindestens eine Woche, aber wenn Sie mehr Zeit dafür haben, fällt Ihnen anschließend der eigentliche Schreibprozess Ihrer Biologie Facharbeit viel leichter.

    Ein wesentlicher Aspekt, der den Zeitplan Ihrer Facharbeit Biologie bestimmt, ist der praktische Teil. Es kann ein Versuch unter künstlichen Bedingungen sein. Es könnte auch eine Feldstudie sein, das sind Beobachtungen in natürlichen Bedingungen.
    Die Durchführung des Experimentalteils kann eine bis zwei Wochen dauern. Bei praktischem Teil Ihrer Facharbeit Biologie mit lebendem Material kann es problematisch werden. Der zeitliche Verlauf wird durch eine Vielzahl von Parametern bestimmt: wo Sie experimentieren, wie Ihre Arbeitszeit in die Arbeit vor Ort integriert wird. Sie können zum Beispiel diesen Prozess zu Hause, im Freien, im Labor einer Universität durchführen. Es kann sich auch um eine langfristige Arbeit handeln, denn es könnte mit Wachstum verbunden sein oder vom Wetter (bei Feldversuchen) abhängen. Durch die Bewertung dieser und anderer Testbedingungen kann die Dauer dieses Teils bestimmt werden.
    Die Frist sollte ungefähr vier Wochen betragen. Darüber hinaus brauchen Sie etwa zwei Wochen für die Nachuntersuchung.

    Auswertung und Interpretation

    Nachdem Sie Ihre Forschung für die Facharbeit Biologie abgeschlossen haben, sollen Sie sie analysieren und auswerten. Sie analysieren die gesammelten Daten, ziehen Schlussfolgerungen und stellen sie dar.

    Schreiben und Gestaltung der Facharbeit

    Der eigentliche Schreibprozess dauert etwa eine Woche. Es ist von Ihrer Erfahrung in diesem Bereich und natürlich von Ihrer Vorbereitung abhängig. Je besser Sie die gesamte Vorbereitungsarbeit erledigt haben, desto schneller können Sie Ihre Facharbeit in Biologieschreiben.

    Es gibt bestimmte Anforderungen, die an eine Facharbeit Biologie gestellt werden. Wie wir oben erwähnt haben, besteht die Facharbeit in Biologieaus der Einleitung, dem Hauptteil und dem Schluss. Es gibt auch ein Inhaltsverzeichnis, ein Literaturverzeichnis und ein Deckblatt. Was diese Arbeit von den wissenschaftlichen Arbeiten in anderen Fächern unterscheidet, ist der praktische. Im Hauptteil beschreiben und diskutieren Sie Ihre Untersuchungsergebnisse. Sie beschreiben Material und Methode, geben Geräte, Versuchsaufbau, Bedingungen, Durchführung an.
    Wenn Sie jede wissenschaftliche Arbeit schreiben, müssen Sie immer viele Formalitäten berücksichtigen. Beim Schreiben der geht es um folgende formale Anforderungen:

    • Ungefähr 8 - 15 einseitig beschriebene DIN-A4-Seiten mit der gut lesbaren Schrift, zum Beispiel Arial oder Times New Roman 12 Punkt;
    • Die Seitennummerierung: Titelblatt und Inhaltsverzeichnis werden nicht nummeriert, folgende Seiten nummerieren Sie mit „3“;
    • Richtiges Zitieren.

      Damit vermeiden Sie Plagiate in Ihrer Facharbeit. Es gibt viele Möglichkeiten, zu zitieren. Zum Beispiel können Sie den APA-Stil verwenden. Bei diesem Zitieren nehmen Sie die Quelldaten in verkürzter Form in den Haupttext auf. Zitate können direkt und indirekt sein. Jedes wörtliche Zitat muss in Anführungszeichen gesetzt werden. Beim indirekten Zitieren verweisen Sie auch auf die Quelle, zum Beispiel mit der Verkürzung „vgl.“.

    Um sicher zu sein, dass Sie alle Formalitäten erfüllt haben, lassen Sie Ihre Facharbeit in Biologievor dem Versand Korrektur lesen und auf Plagiate überprüfen. Wenn Sie dabei Hilfe brauchen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren und eine unverbindliche Anfrage zu stellen.

    Häufige Probleme und deren Lösungen

    Nur wer nichts tut, hat keine Probleme. Auf der Couch zu liegen und zu faulenzen, wird Ihnen wahrscheinlich weniger Probleme bereiten als jede andere Aktivität. Welche Schwierigkeiten kann man beim Verfassen einer Facharbeithaben und wie vermeidet man diese?

    Schwierigkeiten bei der Fach- und Themenwahl:

    Der erste Schritt beim Verfassen einer Biologiefacharbeit besteht darin, das Fach und das Thema auszuwählen. Wenn Sie das falsch machen, kann der gesamte weitere Prozess schiefgehen. Das richtig gewählte Thema und das Fach können Ihre Facharbeit von Anfang an erfolgreich machen.

    Bei der Fachwahl und Themenwahl spielen Ihre Motivation und Ihr Interesse die Hauptrolle. Sie werden sich lange Zeit intensiv mit dem Schreiben dieser Facharbeit beschäftigen. Sie werden recherchieren und eine große Menge an Informationen verarbeiten; darum ist es wichtig, dass die Themen für Sie wenigstens nicht langweilig sind. Darüber hinaus sollten Sie das Thema gut eingrenzen und überprüfen, ob es Ihnen Literatur ausreicht.

    Das Fach zu wählen, wo Sie besonders gute Noten haben, bedeutet auch gar nicht, dass Sie sich intensiv und langfristig mit der Facharbeit in diesem Bereich beschäftigen werden. Der einfachste Weg ist nicht immer der richtige.

    Haben Sie keine Inspiration, können Sie jederzeit Ihren Lehrer oder Betreuer um Hilfe bitten.
    Wenn Sie jedoch Probleme bei der Formulierung der Themen, beim Verfassen der Facharbeit Biologie oder beim Lektorat haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen, können wissenschaftliches Coaching und Facharbeit Beispiele vorschlagen.

    Keinen Zeitplan erstellen:

    Ohne Zeitplan zu arbeiten ist keine gute Idee, wenn es sich um jede Tätigkeit handelt. Beim Verfassen einer Biologiefacharbeit ist es besonders wichtig, sonst sind Sie in Gefahr, die Arbeit nicht fristgerecht abzugeben.

    Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit, um einen ausführlichen Zeitplan für Ihre Facharbeit zu erstellen. Planen Sie unbedingt freie Tage, vergessen Sie nicht, dass Sie neben dem Lernprozess Ihr persönliches Leben haben. Außerdem lassen Sie genug Zeit für das Lektorat Ihrer Arbeit. Es empfiehlt sich immer, jede wissenschaftliche Arbeit mit einer Literaturrecherche zu dem von Ihnen gewählten Thema zu beginnen. Nehmen Sie sich für diesen Teil und den praktischen Teil Ihrer Arbeit die meiste Zeit.

    Probleme mit den formalen Anforderungen:

    Der Inhalt Ihrer Facharbeit ist natürlich sehr wichtig, aber solche Dinge wie die Schrift und die Seitennummerierung können bei der Bewertung auch eine große Rolle spielen. Ganz zu schweigen von der verwendeten Zitierweise. Wenn Sie Ihre Facharbeit schreiben, beachten Sie bitte Folgendes:

      1. Die Schrift ist gut lesbar. Zum Beispiel passen Arial oder Times New Roman 12 Punkt ganz gut.
      2. Das Titelblatt und das Inhaltsverzeichnis werden nicht nummeriert, folgende Seiten nummerieren Sie mit “3“.
      3. Mit dem richtigen Zitieren vermeiden Sie Plagiate in Ihrem Schreiben.

    Lassen Sie unbedingt Ihre fertige Facharbeit Korrektur lesen und auf Plagiate überprüfen. Vergessen Sie das Lektorat nicht.

    Wenn Sie beim Lektorat Ihrer Facharbeit für Erzieher Hilfe brauchen oder andere offene Fragen haben, zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren.

    Schreiben Sie uns direkt und stellen eine unverbindliche Anfrage. Gerne rufen wir sie an.

    UNVERBINDLICH ANFRAGEN

    Fazit – So gelingt jede Facharbeit

    Lassen Sie uns alle Elemente Ihrer erfolgreichen Facharbeit Biologie zusammenfassen:

    • Das motivierende und interessante Thema;
    • Der ausführliche und gut durchdachte Zeitplan;
    • Die gründliche Vorbereitung, die beispielsweise eine fundamentale Literaturrecherche für Ihre zukünftige Facharbeit enthält;
    • Zwei bis vier Wochen für den praktischen Teil;
    • mindestens eine Woche für den schriftlichen Teil;
    • Zeit für das Lektorat Ihrer Facharbeit, Korrekturlesen und die Plagiatsprüfung nicht vergessen;
    • Die Experten von unserem.

    Bedeutung der richtigen Vorbereitung

    Wenn Sie sich gründlich auf Ihre zukünftige Facharbeitvorbereitet haben, verläuft der Schreibprozess viel schneller und leichter. Haben Sie genug Materialien durch Literaturrecherche und Internetrecherche gesammelt, bekommen Sie bestimmt mehr Ideen für den Aufbau Ihrer Arbeit und wahrscheinlich vermeiden Sie Schreibblockaden.

    Hilfe von einer Ghostwriting-Agentur beim Schreiben einer Facharbeit Biologie

    Die Facharbeitist oft die erste wissenschaftliche Arbeit, die man schon in der Schule schreibt. Es kann für Lernende ziemlich kompliziert werden, alle Formalitäten einer seriösen akademischen Arbeit zu erfüllen. Wir raten Ihnen daher, einen professionellen Ghostwriter um Hilfe zu bitten.

    Während die Schullehrer oder Dozenten leider nicht immer genug Zeit für jeden Lernenden oder Studierenden haben, können unsere Experten für Sie wissenschaftliche Mentoren werden. Der Autor kann Ihren Schreibprozess begleiten, indem er Sie jederzeit berät. Unter anderen Diensten bieten wir Ihnen auch das Lektorat, das Korrekturlesen, die Plagiatsprüfung Ihrer Facharbeit.Unsere Autoren können Ihnen mit der Gliederung helfen und die Regeln des korrekten Zitierenserklären. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und eine unverbindliche Anfrage zu stellen. Unsere Kundenbetreuer stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

    UNVERBINDLICH ANFRAGEN

    Qualität, Diskretion und zusätzliche Ressourcen

    Unser professionelles Ghostwriter-Team hat viele Experten in verschiedenen Bereichen, die zu unterschiedlichen Themen hochwertige akademische Werke verfassen, und wir können für Sie sogar dringende Aufträge erfüllen. Mit Sicherheit behaupten wir, Ihnen beste Preise anzubieten. Der Grund dafür ist klar: Da unser Ghostwriter-Team sehr groß ist, haben wir eine Möglichkeit, Ihnen die Dienste von Experten unterschiedlicher Qualifikationen anzubieten. Sie können immer den günstigeren Autor auswählen und den für Sie passenden Preis bezahlen.

    Darüber hinaus garantieren wir Ihnen vollständige Anonymität. Alle Kommunikationen werden durch unsere freundlichen Kundenbetreuer durchgeführt.
    Die Qualität der Arbeit ist der wichtigste Faktor für uns. Alle unsere Experten nehmen unbedingt an einem Testen teil, bevor wir mit ihnen zusammenzuarbeiten anfangen. Sie sind alle erfahrenen Ghostwriter im akademischen Schreiben und haben den Hochschulabschluss.

    Unsere Kunden stehen immer in Kontakt mit dem Experten, der ihnen Hilfe leistet. Sie kontrollieren daher den gesamten Arbeitsprozess und können jederzeit Fragen stellen und Änderungen vornehmen.

    Befreien Sie sich von Stress und bleiben Sie ruhig. Wir kümmern uns um alles: Wir finden für Sie den besten Experten, sorgen für Ihre Kommunikation und berücksichtigen alle anderen Dinge.

    Das Schreiben einer Facharbeit in jedem Fach ist eine intensive und aufregende Reise, die sowohl berufliche als auch persönliche Fähigkeiten testet. Von der Themenauswahl über die Recherche bis hin zum eigentlichen Schreiben ist es ein komplexer Prozess, der sowohl fundierte Kenntnisse als auch ein hohes Maß an Organisation und Engagement erfordert. Machen Sie sich auf den Weg und wir werden Ihre Mitreisenden, die jederzeit zur Seite stehen.


    FAQ

    Was sind gute Themen für eine Facharbeit?

    Gute Themen für jede wissenschaftliche Arbeit sollten Sie interessieren, sich für den praktischen Teil eignen und genug Raum für Ihre eigenen Untersuchungen haben.

    In welchem Fach am besten Facharbeit schreiben?

    Wählen Sie das Fach, das für Sie interessant ist, wo Sie persönliche Erfahrungen haben und wo Sie Raum für Ihre eigene Recherche haben.

    Ist Biologie ein schwer zu erlernendes Fach?

    Neben Mathematik, Physik und Chemie gehört dieses Fach zu den schwierigen, aber sehr interessanten Fächern.

    Wie formuliere ich ein Thema für die Facharbeit?

    Überlegen Sie sich zuerst, welche Themen Ihnen im Unterricht interessant waren. Danach recherchieren Sie, ob es genug Literatur in dieser Richtung gibt. Grenzen Sie Ihre Themen ein.

    Kann man eine Facharbeit in 2 Tagen schreiben?

    Ja und nein. Wenn Sie diesen Artikel aufmerksam gelesen haben, beantworten Sie selbst diese Frage sehr leicht. Auf keinen Fall empfehlen wir Ihnen, bis auf das letzte Moment mit dem Schreiben Ihrer Facharbeit zu warten, aber wenn es leider bereits passiert ist, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können sicher sein, dass wir einen guten Ghostwriter für das Verfassen Ihrer Facharbeit finden.

    Fordern Sie hier Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich an