Die Dialogfähigkeit sowie die Einbeziehung aller Fakten muss beim Ghostwriting berücksichtigt werden, die Interpretation der Lebensumstände muss glaubwürdig erfolgen, damit die Lebensgeschichte des beschriebenen Menschen detailgetreu erzählt werden kann, möglichst ohne unnötige Schnörkel, die das Selbstverständnis der geschilderten Situationen verschönern oder zerstören können, wenn die Themen nicht angemessen, falsch oder fehlgeleitet geschildert werden und missverständliche Umstände entstehen lassen, die die Wahrheit verdrehen und den Wirklichkeitsbezug verzerren können.
Eine Autobiografie wird von der Person selbst verfasst, die ihren Erlebnisbericht in eine Form bringt, die ihr „Ich“ bzw. ihr Leben aufzeigt, aber durchaus Visionen und Vorstellungen enthalten kann, die dem Wunschdenken und nicht dem tatsächlichen Zustand entsprechen. Die Betrachtungsweise ist der Freiheit des freien Gedanken- und Gefühlsstroms überlassen. Eine Biografie wird dagegen von einer anderen Person verfasst, die auftragsgemäß für den Erlebnisbericht autorisiert wird und den Sachverhalt in dem Sinne aufnehmen muss, wie er den Tatsachen entspricht. An der meist chronologischen Aufzählung der Erlebnisse darf es nichts zu deuteln geben, was eine Fehlinterpretation oder ein Missverständnis verursachen könnte oder andere Menschen in einen Misskredit bringen könnte, da das ein juristisches Nachspiel verursachen könnte.
Eine Biografie kann als Buch, Dokumentation, Film oder in anderer Form eines Tatsachenberichts veröffentlicht werden. Biografien können auch einfach nur für die Enkel bzw. die Familienangehörigen geschrieben werden, je nachdem, ob die Person im Rampenlicht gestanden hat oder sich öffentlich hervorgetan hat, ob kulturell, künstlerisch, politisch oder in einer anderen Szenerie.
Die Geschichten des Lebens sind meist spannend und werden vom Lesepublikum besonders gerne goutiert, weil die Spurenelemente häufig lebensprall sind und ihrer eigenen Suche nach Identität und Lebensfreude entsprechen und eventuell zu einem Vergleich bezüglich ihrer eigenen Visionen, Vorstellungen und Wünsche führen und offenbaren, was sie in ihrem eigenen Leben erreichen möchten oder möglicherweise umstellen müssen, damit sie ihre Ziele verfolgen können. Diese beispielhafte Erzählform des Lebens kann dazu motivieren, dass jemand, aufgrund eines ähnlichen Schicksals oder eines kritischen Verlaufs gleichfalls eine Veränderung vornehmen möchte, die entscheidend für das Leben dieses Menschen sein kann. Ähnlich wie Lautlinien, die eine Melodie ergeben, kann ein biografisches Schriftwerk betrachtet werden, ohne Misstöne lässt es sich erstellen und lesen. Die Konflikte und Konfrontationen des Lebens können dennoch als würziges Mittel eingegeben werden, denn ohne Spannungseffekte und Stolperfallen ist eine lebenspralle Substanz kaum zu schaffen, und das ist ja gerade der essenzielle Verlauf, der als Würze aufgenommen wird und als Zweck des Lesens einer Biografie gilt, denn die Dinge des Lebens sind für die Leserschaft meist mit der Suche nach den eigenen Verflechtungen und Wurzeln verbunden.
Das Abenteuer, eine Biografie schreiben zu lassen, ist für alle, die daran beteiligt sind, eine Lebensgeschichte, die nicht unberührt lässt, weil sie meist von den Lesern und Leserinnen nachempfunden und in der eigenen Linienführung verstanden wird.
Rabatt bis zu €500
Das Angebot läuft bis zum 10.02.2023