Hochschulverlage veröffentlichen Fachbücher gegen eine Vorauszahlung. Sie geben außerdem Vorgaben bekannt, denen der Entwurf deiner Bachelorarbeit beim Einreichen entsprechen muss. Zusätzlich fallen Kosten für den Druck an.
Book on Demand bedeutet Druck auf Nachfrage. Die Verlage übernehmen weder ein Korrektorat und Lektorat noch Werbeaufwand. Die Veröffentlichung erfolgt durch Eingabe deiner Bachelorarbeit in ein Buchdruckformat. Verlagsgrößen sind ab einem Exemplar möglich.
Vielleicht sind andere Studenten an den Ergebnissen deiner Bachelorarbeit interessiert. In solchen Fällen bietet die Hochschule eine Digitalveröffentlichung kostenlos auf dem internen Publikationsserver an. Die Veröffentlichung deiner niedergeschriebenen Erfahrungen finden potenzielle Leser im Bibliothekskatalog.
Als E-Book kannst du deine Bachelorarbeit veröffentlichen und selbst gestalten, auch nachträglich. Die Buchform wird als PDF veröffentlicht, das Buchformat von E-Book-Plattformen exakt vorgegeben. Die entstehenden Kosten sind minimal, die Reichweite von der Reichweite und Kategorisierung der Plattform abhängig.
Deine Bachelorarbeit ist ein Fachartikel, der mit entsprechender Bewerbung durchaus für Fachzeitschriften und Artikelportale spannend ist. Infrage kommen Journalbeiträge gegen Bezahlung oder die kostenlose Veröffentlichung als Blogbeitrag oder Gastartikel. Bei Artikelportalen kannst du aus deiner Bachelorarbeit eine Affiliate-Werbefläche machen. Du platzierst Links in deiner Veröffentlichung, die zu Verkaufsportalen führen. Pro Klick erhältst du ein paar Cent für die Partnerverlinkung.
Autoren bedeutsamer Werke sehen seit jeher in einem gedruckten Buch den höchsten Lohn für ihre Forschung und Mühe. In modernen Zeiten bleibt dieser Urheberstolz gleichermaßen berechtigt, auch für reine Online-Veröffentlichungen. Die einmal investierte geistige Leistung und die schriftliche Verbreitung deiner Erfahrungen hat langfristig weitere Vorteile, beispielsweise bei zielgerichteter Veröffentlichung:
Studienabgänger sind in Unternehmen als frisch gebackene Fachkräfte gefragt. Doch Theorie und Praxis stehen zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Verbindung. Mit Vorlage einer veröffentlichten Bachelorarbeit beweist du, dass du für die Stellenanzeige die richtige Person bist. Akademiker mit Veröffentlichungen werden häufiger für Führungspositionen berücksichtigt, vor allem mit Publikationen in Fachzeitschriften der Branche oder vom Hochschul-/Univerlag.
Bewirbst du deine Veröffentlichung geschickt, kannst du mit deiner Bachelorarbeit Geld verdienen. Bei Verlagsveröffentlichungen zahlen die Verlage pro verkauftem Exemplar 15 bis 20 Prozent vom Verkaufspreis an die Autoren. Geld aus Affiliate-Platzierungen (Werbeeinnahmen durch Klicks auf Verlinkungen in der Bachelorarbeit) spielt eher keine Verdienstrolle, ist aber wenigstens ein kleiner Bonus für deine vorher investierte geistige Leistung.
Bei Veröffentlichung auf dem Publikationsserver deiner Hochschule/Universität profitieren andere Studenten von deiner Vorleistung. Nicht selten bauen ihre Studienergebnisse für die eigene Abschlussarbeit auf deinen Inhalten auf. Als Nebeneffekt wird die Bachelorarbeit eventuell noch bekannter, wenn sie mit Quellennachweis in anderen Arbeiten zitiert oder erwähnt wird.
Fordern Sie hier Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich an