Veröffentlicht am 2023-08-14 von Anton Bock. Aktualisiert am 2025-01-22.
Die Lesezeit dieses Artikels beträgt ca. Minuten.
Online Marketing Manager, Social Media Manager, Projektmanager, Marktforscher … diese bis vor einigen Jahren ganz völlig unbekannten Wörter sind mittlerweile zu Berufen geworden, von denen viele junge Menschen träumen. Manche von ihnen geben die sehr erwünschte Freiheit, im Homeoffice zu arbeiten, deswegen sind sie wahrscheinlich so beliebt.
Aber nicht sie sind heute das Thema unseres Artikels, sondern ein sehr interessanter Studiengang, den Sie besuchen sollten, um diese Berufe zu bekommen. Wir sprechen heute über Marketing, und zwar darüber, wie Sie die Themen für Ihre Bachelorarbeit im Marketing wählen können. Die Wahl des Themas für Ihre zukünftige wissenschaftliche Arbeit ist immer sehr wichtig. Wenn wir vom Studium mit Marketing-Schwerpunkt sprechen, ist es keine Ausnahme.
Das Thema für Ihre Bachelorarbeit sollte in erster Linie bei Ihnen Interesse wecken, denn Sie werden sich längere Zeit sehr intensiv mit dem Verfassen der Abschlussarbeit beschäftigen. Es wäre sehr schön, wenn Sie bereits über Vorkenntnisse zu diesem Thema verfügen. Außerdem ist es wichtig, ob dasThema Sie in Ihrem weiteren Studium und Ihren Karrierezielen voranbringen kann. Schließlich sollte es entweder zu eng oder zu breit sein. Finden Sie solche Themen, deren Volumen der angegebenen Bearbeitungszeit entspricht.
Es gibt verschiedene Techniken und Methoden, die Ihnen bei der Findung der Themen helfen können. Erinnern wir uns an die wichtigsten und interessantesten. Vielleicht bekommen Sie mithilfe dieser Instrumente neue Ideen für Ihr Thema.
Eine Anfrage stellen
Bei dieser Methode ist Quantität viel wichtiger als Qualität. Sie nehmen alle Ideen an, egal wie unrealistisch oder trivial sie sind. Schreiben Sie spontan auf ein Blatt Papier alles, was Ihnen einfällt. Ziel ist es, genügend Ideen zu sammeln, aus denen Sie dann die besten auswählen.
Auf Deutsch können wir „Mindmap“ mit „Denklandkarte“ übersetzen. Eine Mindmap ist eine visuelle Methode zur Darstellung komplexer Gedanken, Ideen und Assoziationen rund um ein zentrales Thema oder Konzept. Diese Methode ist ideal, um eine komplexe Denkweise besser zu visualisieren als beispielsweise Fließtext oder aufgezählte Schlüsselpunkte.
Darüber hinaus können Sie bei einer Gruppendiskussion das Thema für Ihre Bachelorarbeit finden oder die Suche bei der Quelle nutzen; Sie können zum Beispiel in alten Seminarunterlagen etwas finden.
Die Zukunftsorientierung ist ein sehr wichtiges Merkmal und kann Ihnen bei der Suche Ihres Themas auch behilflich sein. Wenn Sie ein bestimmtes berufliches Ziel haben, wählen Sie ein Thema aus, das Sie am Beruf interessiert.
Wir haben für Sie eine Liste mit Themen für Ihre Bachelorarbeit im Schwerpunkt Marketing vorbereitet.
Möglichkeit einer stufenweisen Zahlung unter Beibehaltung der gesamten Fixkosten der Arbeit.
Wir garantieren die pünktliche Lieferung Ihrer Arbeit.
1.Die Besonderheiten der Gestaltung von Marketingkommunikation für den Großhandel (am Beispiel von …).
2.Verwendung von Digital-Marketing-Tools zur Steigerung der Effizienz der Kundengewinnung (am Beispiel von …).
3.Marketing im Verbrauchermarkt.
4.Das Internet als Instrument der Kundenbindung – Chancen und Risiken am Beispiel von …
5.Der Markt für Einzelhandelsbankdienstleistungen und die Strategie zur Förderung kommerzieller Bankprodukte.
6.Die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens, die Möglichkeiten, sie zu erhöhen (am Beispiel von … ).
7.Guerilla-Marketing als Strategie in der Finanzbranche. Vorteile und Risiken.
8.Neue Medien, soziale Netzwerke und Influencer-Marketing als wirksame Technologie zur Förderung privater Kosmetikkliniken.
9.Soziale Netzwerke als relevantes Instrument zur Vertrauensbildung in die Arbeit der Polizei.
10.Marketing in sozialen Netzwerken als Instrument zur Förderung eines Online-Shops.
11.Sponsoring als PR-Instrument zur Imagebildung einer Handelsorganisation (am Beispiel von … ).
12.Analyse der Rolle von Sponsoring und Wohltätigkeit bei der Förderung des Unternehmens.
13.Sponsoring als Möglichkeit zum Aufbau von Markenpotenzial (am Beispiel von …).
In diesem Fall können Sie sich auf Studemy verlassen – wir sind eine Ghostwriting-Agentur, die professionelle und seriöse wissenschaftliche Schreibdienstleistungen anbietet. Fordern Sie jetzt unsere Hilfe an!
Kundenbetreuerin
Kundenbetreuerin
Kundenbetreuerin
14.Entwicklung des digitalen Marketings. Strategien für … Unternehmen.
15.Internet-Marketing auf dem Wohnungsmarkt: Merkmale der Anwendung von gezielter Werbung.
16.Besonderheit des Internetmarketings für zahnärztliche Leistungen: Die Rolle digitaler Technologien bei der Förderung eines Unternehmens auf dem regionalen Markt.
29.Marketing und Verbraucherpsychologie. Einfluss von emotionaler Werbung auf Kaufentscheidungen.
30.Wie äußere Reize unser Kaufverhalten beeinflussen.
31. Einkaufen in der Zeit von Covid 19. Wie haben die Verbraucher ihr Verhalten geändert?
17.Management des innovativen Marketings einer Organisation (am Beispiel einer bestimmten Organisation).
18.Verwendung von Metaphern bei der Verwaltung einer Marke und der Entwicklung neuer Produkte.
19.Erfolgspotential von Sustainable Living Labs.
35.Online-Shopping: Risiko für die Konsumenten?
36.Verbraucherwohl: Eine Literaturübersicht.
37.Lebensmitteletiketten.
20.Verwendung von Avataren in Online-Interaktionen mit Verbrauchern.
21.Akzeptanz und Verwendung von plattformbasierten Sprachassistenten (z. B. Alexa, Siri).
22.Das Vertrauen der Verbraucher in künstliche Intelligenz in Serviceschnittstellen.
38.Tierwohl als Marketingstrategie für große Unternehmen.
39.Tierschutz im Lebensmitteleinzelhandel – Bedeutung von Verpackungssymbolen für den Verbraucher.
40.Die Relevanz des Tierschutzes im Einzelhandel.
23.Zukunft des Erlebnismarketings.
24.Produktverpackung als Marketinginstrument.
25.Marketing-Strategien am Verkaufsort.
41.Marktforschung bei der Gestaltung einer Unternehmensentwicklungsstrategie. Basierend auf den Materialien von …
42.Werkzeuge zur Gestaltung der Marktpolitik des Unternehmens basierend auf dem Konzept des Affiliate-Marketings.
43.Das Konzept des sozialen und ethischen Marketings bei der Gestaltung der Wettbewerbsvorteile des Unternehmens. Basierend auf den Materialien von …
26.Einfluss von Unternehmenswerten auf das Verbraucherverhalten.
27.Die Relevanz der Unternehmenstätigkeit im modernen Markt.
28.Auswirkungen der Unternehmensinteraktion auf die Kundenkultur.
44.Die Bildung der Entwicklungsstrategie des Dienstleistungsunternehmens.
45.Entwicklung einer Strategie für Marketingaktivitäten eines Unternehmens im Bereich Telekommunikationsdienstleistungen.
Wenn Sie Probleme beim Verfassen Ihrer Bachelorarbeit im Marketing haben, zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit zu kontaktieren und eine unverbindliche Anfrage zu stellen. Gerne rufen wir Sie an.
Sicherlich. Wir bieten Themen für verschiedene Fachgebiete und Abschlussarbeiten an. Kontaktieren Sie uns und senden Sie eine Anfrage.
Zögern Sie nicht und stellen eine unverbindliche Anfrage. Unsere Experten sind jederzeit bereit, Ihnen zu helfen
Wir helfen Ihnen bei all Ihren Bemühungen, unabhängig davon, ob sie Teil Ihrer Arbeit sind oder nicht, und unsere Forschung zeichnet sich durch Qualität und Verantwortungsbewusstsein aus.
Wir verfügen über erfahrene Wirtschaftsprofis, die Ihnen passende Dissertationsthemen anbieten können. Wenden Sie sich an uns!