Veröffentlicht am Juni 13, 2023 von Anton Bock. Aktualisiert am Juni 13, 2023.
Die Lesezeit dieses Artikels beträgt ca. 5 Minuten.
Künstliche Intelligenz oder auch AI genannt hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Mit dem Tool wird den Studenten jede Menge Arbeit abgenommen. Dadurch kam vermehrt die Frage auf, wie Lehrer und Professoren damit umgehen sollen. Eine durch den BR erstellte Umfrage zeigt, dass klare Vorgaben fehlen. Ob mit künstlicher Intelligenz gearbeitet werden darf oder nicht, hängt vom Lehrer ab.
In den USA gibt es weitere Erkenntnisse. So hat man festgestellt, dass die KI-Programme, die College-Aufnahmetests bestehen, auch juristische Prüfungen und medizinische Examen kein Problem sind. Die deutschen Universitäten sind dadurch gezwungen, sich ebenfalls mit der Frage auseinanderzusetzen:
Schnellanfrage
Unsere Agentur ist kundenorientiert, wir bieten hochwertige Texte von akademischen Ghostwritern mit 5-Stufen-Test bestanden
Erleben Sie die Qualität unseres Ghostwriter Services und überzeugen Sie sich selbst! Wir verlassen uns auf verifizierte Kundenbewertungen bei ProvenExpert & Ausgezeichnet um Ihnen ein authentisiertes Feedback über unsere Produkte und Dienstleistungen zu geben.
Fordern Sie hier Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich an