pic

Juristisches Gutachten schreiben

Studemy > Juristisches Gutachten schreiben

Die Erstellung juristischer Gutachten gehört zu den Grundkompetenzen, die in einem Jura-Studium erworben werden müssen. Die Methodenlehre rund um den Gutachtenstil erfordert einiges an Übung und Erfahrung. Im Prinzip benötigt es bereits ein abgeschlossenes Jura-Studium, um ein juristisches Gutachten wirklich gekonnt verfassen zu können. Unsere erfahrenen Jura-Ghostwriter sind darin erprobt, Tatbestandsmerkmale zu beschreiben und anzuwenden. Die erfahrenen Autor*innen sind es gewohnt, selbst komplizierte rechtliche Fälle im juristischen Gutachten exakt und sauber darzustellen.

Studemy Akademie

Der Gutachtenstil - die juristische Grundtechnik

Der Gutachtenstil gilt als grundlegende Voraussetzung für die Erstellung eines juristischen Gutachtens. In der rechtlichen Fallbearbeitung ist der Gutachtenstil sowohl juristische Grundtechnik als auch sprachliches Ausdrucksmittel der logischen Denkweise. Das juristische Gutachten muss einem bestimmten Aufbau und Vorgehensweise folgen. Ein logischer Schritt führt zum nächsten. Unsere Ghostwriter verfügen über einen Abschluss in Rechtswissenschaften und jahrelange Berufserfahrung. Die professionellen Autor*innen sind daher in der Lage, einzelne Gedankenschritte zur Falllösung sorgfältig zu entwickeln und auszuarbeiten. Selbst komplexe Sachverhalte und Problemstellungen sind für unsere Ghostwriter kein Problem. 

Juristisches Gutachten schreiben lassen

Unsere Ghostwriter im Fachbereich Jura bieten dir professionelle Hilfe bei der Fragestellung, der Subsumtion sowie dem Sachverhalt an. Bei der Subsumtion handelt es sich um die rechtliche Bewertung eines Sachverhalts im Rahmen der Erstellung eines juristischen Gutachtens. Dabei gehen unsere Ghostwriter folgendermaßen vor:

  1. Von der übergeordneten rechtlichen Fragestellung des Gutachtens ausgehen
  2. Gutachten in weitere Einzelschritte zergliedern
  3. Für jeden Prüfungsschritt eine eigene rechtliche Problemstellung entwickeln
  4. Prüfung, ob Tatsachen, die sich aus Sachverhalt ergeben, die Voraussetzungen einer Rechtsnorm erfüllen
  5. Konkrete Tatsachen des Sachverhalts den allgemeinen Tatbestandsmerkmalen der Anspruchsgrundlage zuordnen
  6. Die Einhaltung eines logischen Aufbaus (Obersatz, Untersatz, Anspruchsgrundlage)
  7. Folgerichtige und nachvollziehbare Falllösung entwickeln

Juristisches Gutachten bei uns erstellen lassen - das sind deine Vorteile

Das Jura-Studium ist extrem herausfordernd. Zahlreiche Klausuren mit hoher Drop-Out-Quote, das Erstellen von komplexen juristischen Gutachten und Seminararbeiten gehören zum Alltag im Jura-Studium. Nicht wenige Jura-Studierende arbeiten zudem  nebenbei oder haben bereits eine Familie gegründet. Hinzu kommt, dass gerade das Erstellen von juristischen Gutachten erst nach jahrelanger Praxiserfahrung wirklich beherrscht wird. An dieser Stelle kommen unsere Ghostwriter ins Spiel: Sie beherrschen den Gutachtenstil im Schlaf und sind durch jahrelange Berufserfahrung in der rechtlichen Bewertung eines Sachverhalts geübt. Unsere erfahrenen Jura-Expert*innen helfen dir bei der Erstellung deines juristischen Gutachtens und setzen deine Vorgaben äußerst präzise um. 

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Unsere rechtswissenschaftlichen Autor*innen greifen auf einen großen Erfahrungsschatz zurück
  • Juristische Gutachte werden durchweg neutral, sachlich und frei von Emotionen erstellt
  • Unsere Ghostwriter sind vertraut mit den Hürden der Formulierung und wissen, worauf es ankommt
  • Der Sprachstil kann dem entsprechenden Semester, Seminar oder Wissensstand individuell angepasst werden
  • Unsere Lieferungen finden in Teillieferungen statt (sodass du stets den Fortschritt überprüfen und korrigierend eingreifen kannst)
  • Wir bieten dir einen Autorenpool aus nahezu allen juristischen Fachbereichen 
  • Unsere Ghostwriter sind in umfassender Literaturrecherche geübt
  • Unsere Preise sind günstig und leistbar für Studierende

Fordern Sie hier Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich an