Möglichkeit einer stufenweisen Zahlung unter Beibehaltung der gesamten Fixkosten der Arbeit.
Wir garantieren die pünktliche Lieferung Ihrer Arbeit.
Nur qualitativ hochwertige, KI- und plagiatsfreie Arbeiten, die alle akademischen Anforderungen erfüllen. Die Agentur beauftragt ausschließlich deutsche Wissenschaftler mit der Erstellung von Arbeiten, die über umfangreiche Erfahrungen auf dem jeweiligen wissenschaftlichen Gebiet verfügen.
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, auch nicht an unsere Autoren. Die Anonymität unserer Kunden steht für uns an erster Stelle.
Wir bitten einen der besten Ghostwriting-Dienste an und sind daher von der Qualität unserer Arbeit überzeugt, dass wir eine erfolgreiche Abgabe garantieren können. Sollte ein Fehler unsererseits zu einem Misserfolg führen, erstatten wir das Geld zurück.
"Die waren immer sehr freundlich und pünktlich. Auch bei der Zahlung ausnahmen: Die waren sehr freundlich und empathievoll. Dankeschön und ich wünsche ganz eurer Staff viel Erfolg und Glück."
Die Universität war voller Prüfungen für höhere Mathematik. Es stellte sich heraus, dass es viel einfacher und schneller war, Werke von erfahrenen Autoren zu bestellen!
Als ich in meinem Studium kurz vor dem Abbruch stand und keine Ahnung hatte, wie ich eine Seminararbeit schreiben sollte, bin ich auf Studemy gestoßen. Die Seite ist super nützlich und hilft mir jetzt bei der Erstellung meiner Arbeit.
Ich habe eine große Mathearbeit bestellt. Die Jungs von studemy haben einen tollen Job gemacht! Besonderen Dank an den Autor. Es gab ein paar kleine Fehler, die aber noch rechtzeitig korrigiert wurden. Ich werde wieder anfragen!
Wir gingen zu einer Besprechung, als die Universität die Frist verkürzte, und führten die Berechnungsarbeiten schnell und effizient durch. Der Kundenservice ist ausgezeichnet. Es ist eine Freude, mit Vertretern zu kommunizieren!!
Alle Klarstellungen meines Lehrers wurden rechtzeitig berücksichtigt und korrigiert. Besonderer Dank geht an den Autor, ein gut geschriebenes Werk.
Hier wurde ich zu allen interessanten Themen aus der Ferne konsultiert. Hat geholfen, Literatur für Kursarbeiten zur Rechtstheorie vorzubereiten und zu sammeln. Sie haben alles sehr schnell und effizient erledigt. Ich rate jedem
Ein Student der Politikwissenschaften hat hier bestellt. Das Thema ist (für mich) kompliziert, aber der Autor hat so klar und deutlich geschrieben, dass sogar ich es verstanden habe. Vielen Dank, die Normen wurden geschützt.
Zwar ist es nicht ganz günstig, aber wenn man keine Zeit, oder wie in meinem Fall einfach keine Lust hat, dann ist Studemy eine gute Adresse. Ich habe mir bei ihnen ein Diplomarbeit für meinen.
Ich habe schneller als erwartet Hilfe bei meiner Aufgabe bekommen! Der Autor achtet auf Details und das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen. Sehr zufrieden mit der Arbeit.
Ich habe Studemy um Rat gebeten. Sie haben mir hier sehr geholfen und ich habe meine Arbeit ohne Probleme bestanden. Vielen Dank
Ihre Arbeit auf Fehler überprüfen, Verbesserungsvorschläge machen und die Datenkonsistenz überprüfen.
Unverbindlich anfragenHilfe bei der Erstellung von lesbarem Text und sprachlicher Klarheit für eine bessere Lesbarkeit Ihrer Arbeit.
Unverbindlich anfragenWir prüfen jeden Text auf Plagiate, damit Ihnen niemand Plagiate vorwerfen kann. Alle unsere Arbeiten werden sorgfältig geprüft.
Unverbindlich anfragenAlle Arbeiten werden mithilfe vertraulicher und sorgfältiger Dienstleistungen einer mehrstufigen Prüfung auf Einzigartigkeit und Qualität unterzogen.
Kostenlose Korrekturen im Rahmen der 10-Tage-Garantie
Ratenzahlung steht unseren Kunden als eine der Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die erste Zahlung beträgt mindestens 10% des Gesamtpreises der Arbeit.
Ihr Auftrag wird in Etappen aufgeteilt und Sie erhalten im Schreibprozess die fertigen Teile.
Wir bieten sowohl die Erstellung einer kompletten Arbeit von Anfang bis Ende als auch die Erstellung einzelner Teile (methodische, theoretische, empirische und andere Teile der Arbeit) an.
Ab 16. Januar: Bezahlung von akademischen Arbeiten zum vollen Preis. Die ersten 20 Kunden
*Sie können mehr über die Bedingungen erfahren, indem sie eine Anfrage auf unserer Webseite hinterlassen.
*Geben Sie eine Bestellung bei uns auf und empfehlen Sie uns an Ihre Freunde weiter. Ihre Freunde erhalten einen Rabatt von 10 % und Sie erhalten ein Geldgeschenk von 100 Euro.
Bedingungen für die Teilnahme: Erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 10% auf jede weitere Bestellung. Diese Aktion ist für alle Stammkunden bestimmt, jeder Kunde mit 1 oder mehr erfolgreich abgeschlossenen Bestellungen ist ein Stammkunde und hat das Recht, diesen Rabatt zu erhalten.
Füllen Sie das Formular mit wenigen Klicks aus, um eine Arbeit in Auftrag zu geben. Ganz einfach.
Nach dem Erhalt der ersten Zahlung beginnen wir mit dem Schreiben Ihrer Arbeit.
Unsere Manager*innen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Details zu besprechen und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten.
Während der Auftragsabwicklung erhalten Sie Teillieferungen, so dass Sie den Fortschang der Arbeiten verfolgen können...
Wenn Sie sich im Grundstudium befinden und schon ein paar einschlägige Themen durch Grundkurse oder Seminare kennenlernen konnten, mag die Auswahl eines Themas für eine intensivere Beschäftigung damit nicht schwerfallen. Sicherlich haben Sie bereits Bücher und Einführungslektüre über die „Geburtsstunde der Philosophie“ in Griechenland zur Hand genommen oder aus Interesse über manche Philosophen wie Aristoteles oder Kant gelesen. Sie interessieren sich für die Ethik bzw. für das ‚richtige moralische Handeln‘? In der Metaphysik, die Seinsfragen zur Diskussion stellt, mögen sich vielleicht ebenso neue Fragestellungen ergeben haben, bei denen es sich lohnt, genauer hinzuschauen und eine – eventuell sogar weiterführende – Seminararbeit über diese „Liebe zur Weisheit“, was Philosophie ja auch bedeutet, zu schreiben.
Immanuel Kant, der wohl bekannteste deutsche Philosoph, fragte: „Was soll ich tun?“, „Was darf ich hoffen?“, „Was kann ich wissen?“, „Was ist der Mensch?“. An diesen – recht großen und bedeutsamen – Fragen orientierte sich auch Richard David Precht, als er mit seinem Einführungsbuch in die Welt der Philosophie einen Bestseller landete. Kapitelweise werden darin die ersten drei Fragen durch anschauliche Beispiele aus der Biologie, der Hirnforschung sowie aus der Psychologie abgearbeitet.
Für Sie geht es klar nicht um das konkrete Beantworten dieser Fragen, was auch den Rahmen Ihrer Hausarbeit sprengen würde, sondern um eine lebendige Diskussion, die auch neue Richtungen und Perspektiven eröffnen und andere Aspekte aufwerfen könnte, die stets im Wandel begriffen sind.
In diesem Fall können Sie sich auf Studemy verlassen – wir sind eine Ghostwriting-Agentur, die professionelle und seriöse wissenschaftliche Schreibdienstleistungen anbietet. Fordern Sie jetzt unsere Hilfe an!
Kundenbetreuerin
Kundenbetreuerin
Kundenbetreuerin
Kant war nicht er erste, den solche Fragen beschäftigt haben. Gehen wir weiter zurück in das 16. Jahrhundert, als Michel de Montaigne an seinen Essays schrieb, die bis heute erhalten sind und noch immer eine gewisse Anziehungskraft besitzen. Darin ließ er seinem „freien Willen“ einen sog. freien Lauf und schrieb alles nieder, was ihm in den Sinn kam, was für ihn „das rechte Leben sei“. Für ihn machte jede Situation eine andere Entscheidung notwendig, denn er richtete sich stets nach dem ‚Zustand seiner Seele‘, verglich sich mit einem Chamäleon, das von Moment zu Moment die Farbe resp. den Willen wechseln kann. Er hoffte, nur gegenüber Gott eine Rechenschaft ablegen zu müssen – nicht gegenüber anderen Menschen, weshalb er seine Versprechen durchweg verschwieg.
Es ließe sich noch weiter in die Vergangenheit eintauchen, wenn man die ‚Bekenntnisse‘ des Aurelius Augustinus beachten wollte, die etwa um 380 entstanden sein könnten. Darin schrieb er über ein „glückliches Leben“. Er bezeichnete sich selbst als Philosoph, wurde im Jahr 391 jedoch als bekennender Christ zum Priester geweiht. Alle bisher genannten eint der Freiheitsgedanke oder – der „freie Wille“.
Allein Glaubensfragen bieten ein unfassbar großes Spektrum an Themen, um eine Hausarbeit zu füllen. Eine – unter vielen! – provokante These Nietzsches ließe sich ebenfalls aufgreifen: „Tot sind alle Götter! Nun wollen wir, dass der Übermensch lebe! – Dies sei einst am großen Mittage unser letzte Wille!“ Auch über die Zeit und deren Erfindung ließe sich sehr viel schreiben – je nachdem, ob man Newton oder Einstein heranzieht, wären vielfältige Meinungen und Streitpunkte herauszufiltern.
Gehe man noch weiter zurück in die Vergangenheit, in das Jahr 384 vor Christus, als Aristoteles geboren wurde; der Universalgelehrte, der zwar vieles von seinem Lehrer Platon übernahm, jedoch den Aristotelismus mit eigenem Gedankengut begründete. – Viele Gelehrte befürworten jedoch die Theorie, Philosophie sei ‚so alt wie die Menschheit‘; auch Thales, der im 6. Jahrhundert vor Christus im griechischen Kleinasien lebte, wird häufig als ‚erster Philosoph‘ überhaupt genannt. – Aus den bis heute erhaltenen Schriftstücken geht hervor, dass Aristoteles‘ Kenntnisse und Anschauungen in die Bereiche der Biologie vordringen; das Seelenleben von Tier und Mensch war nur eines seiner Steckenpferde.
Welches ist Ihres? Welche Fragestellung wollen Sie näher erkunden und einer Analyse unterziehen?
Vielleicht konnten Sie in Seminaren eigene Ideen und Fragen entwickeln, die zunächst nur in Form von kleinen Notizen vorliegen, aber sich später zu einem „roten Faden“ für Ihre Hausarbeit erweitern lassen? Sie sind in einer Hausarbeit sicherlich nicht dazu angehalten worden, die „großen Fragen Kants“ zu beantworten, sondern es genügt, beispielsweise eine Unklarheit oder einen Fehler in der Sekundärliteratur aufzugreifen und daraus eine für Sie interessante und begrenzte (!) Fragestellung zu formulieren. Beispielsweise: Überzeugte die Theorie von XY? Welches Argument gibt XY Recht? Welche Interpretation ist – Ihrer Ansicht nach – überzeugender? Stellen Sie Ihre Argumente – auch für den Otto-Normal-Verbraucher verständlich! – dar und positionieren Sie letztendlich daraus Ihre These. Sie sind der Schreiber und – natürlich der „Chef Ihrer Hausarbeit“!
Die Frage als solche, wie viele Literaturangaben notwendig sind, wird sich sozusagen von allein beantworten: Indem Sie laut Ihrer Fragestellung bestimmte Standardwerke brauchen werden und weiterführende Quellen zitieren müssen, ergibt sich – auch im Schreibprozess – eine bestimmte Anzahl. Hier sollte es im Vorfeld keinen Richtwert geben, außer, dass es um das Philosophieren geht, und Sie zeigen sollten, mit einem Problem analysierend umgehen zu können.
Ein solches Problem kann schon darin bestehen, dass Sie einen Begriff erklären wollen, oder Schlussfolgerungen aus einem Argument herleiten sollen, was sicherlich bis zu 12 Seiten füllen kann. Nur in etwa ließe sich raten: Bei mehr Seiten, ergeben sich auch mehr Quellen.
Fragen Sie im Vorfeld ruhig bei Ihrem Dozenten nach, was genau laut Prüfungsordnung Ihrer Universität verlangt wird. Zumeist gibt es einen Richtwert, wenn auch nur für die Seitenzahl einer Hausarbeit.
Neben Hausarbeiten in der Philosophie bieten wir auch umfassende Unterstützung in zahlreichen anderen Fachbereichen an. Egal ob es um das Schreiben einer Hausarbeit in Soziologie, Politikwissenschaft oder Informatik geht – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. Eine Hausarbeit in Soziologie könnte sich beispielsweise mit der Analyse sozialer Strukturen und Dynamiken befassen, wobei sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden zum Einsatz kommen. Für eine Hausarbeit in Politikwissenschaft bieten wir Unterstützung bei experimentellen Studien, Fallanalysen oder theoretischen Arbeiten, wobei der Schwerpunkt auf der genauen Untersuchung politischer Prozesse liegt. Wenn Sie eine Hausarbeit in Informatik verfassen, unterstützen wir Sie bei der Entwicklung von Algorithmen, der Implementierung von Softwarelösungen oder der Analyse von Datenstrukturen und Systemen.
Unser Expertenteam bei Studemy hilft Ihnen nicht nur dabei, wissenschaftliche Standards zu erfüllen, sondern begleitet Sie durch alle Phasen des Prozesses – von der Themenfindung bis hin zur finalen Abgabe. Besonders bei interdisziplinären Fragestellungen profitieren Sie von unserem breit gefächerten Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung.