In diesem Fall können Sie sich auf Studemy verlassen – wir sind eine Ghostwriting-Agentur, die professionelle und seriöse wissenschaftliche Schreibdienstleistungen anbietet. Fordern Sie jetzt unsere Hilfe an!
Mit diesen Vorschlägen, sollten Sie eine gute Inspiration haben, was Sie machen können. Am besten ist es, wenn Sie die Idee so verfeinern, dass Sie gut damit arbeiten können.
Schnellanfrage
Haben Sie ein Thema gefunden, beginnt die Planungsphase. Die Planungsphase sollte nicht unterschätzt werden. Eine gute Planungsphase entscheidet nicht nur darüber, wieviele Nerven und Zeit Sie verlieren, Sie entscheidet auch über die Qualität Ihrer Arbeit. Der erste wichtige Tipp, sind Ziele und Deadlines. Das große Ziel, ist natürlich die fertige Arbeit. Dieses Ziel kann aber gerne groß und teilweise unerreichbar erscheinen. Am Hilfsreichsten ist es deshalb, das große Ziel in kleinere zu unterteilen. Die kleinen Ziele, zeitlich korrekt angeordnet, bilden eine gute Planung. Ist ein Schritt für Schritt Plan geschrieben, geht es an die Deadlines. Die Deadlines sind am besten rückwärts erstellt. Fangen Sie bei Ihrer Frist an und planen einen soliden Zeitraum für Kontrollen und nicht vorsehbare Verzögerungen. Von da an planen Sie Ihre Teilziele, bis zum heutigen Datum. 1
Ein gut angepasster Zeitplan, verschafft Ihnen die nötige Ruhe und Sicherheit, die es zum Schreiben braucht.
Nachdem Sie Ihre Zeitplanung geschrieben haben, geht es an die Planung der Informationsbeschaffung. Schauen Sie sich dafür die Themen an, die Sie bearbeiten möchten. Achten Sie auch darauf, wie Sie die Themen bearbeiten möchten. Ähnlich wie beim Einkauf, ist eine Liste hier die beste Vorgehensweise. Schreiben Sie runter, welche Informationen Sie brauchen. Informationen die leicht und schnell zu beschaffen sind, streichen Sie. Informationen die Zeit brauchen, planen Sie. Unter Umständen, müssen Sie dafür Ihren Zeitplan anpassen. Die Qualität Ihrer Informationen entscheidet über die Qualität Ihrer Arbeit. Sparen Sie deshalb nicht an dieser Stelle.
Fangen Sie erst dann mit einem Kapital an, wenn für ein Kapitel alle Informationen da sind. Es kann gut vorkommen, dass eine Informationen, gleichzeitig neue Informationen für einen alten Unterpunkt hat. Sowas sollte vermieden werden, da Sie damit Risiko laufen, dass Ihr Text die Art von einem Flickenteppich annimmt.
Unterschätzen Sie außerdem die Dokumentation nicht. Bei einer Bachelorarbeit kommen schnell viele Informationen zusammen und diese sind aus hunderten oder tausenden von Quellen. Dokumentieren Sie deshalb Ihre Quellen, damit Sie den Überblick behalten.
Während der Arbeit selber, ist ein gutes Verhältnis zu validen Ansprechpartnern Gold wert. Es ist nicht zwingend Notwendig, regelmäßig mit Ihrem Professor zu sprechen. Zögern Sie jedoch nicht, wenn Sie sich nicht sicher sind und Rückfragen haben. Grade Strukturelle Probleme können Sie viel Zeit kosten, wenn Sie zu spät bemerkt werden. Bevor Sie also mit einem schlechten Gefühl etwas angehen, klären Sie vorher ab ob die Herangehensweise richtig ist.
Neben Ihren Professoren oder Betreuern, sind Mitstudenten hilfreich. Von der Themenfindung, bis zum Ende Ihrer Arbeit. Sprechen Sie regelmäßig über Ihre Arbeit. Grade Kommilitonen, die ähnliche Themengewählt haben sind hilfreiche. Sechs Augen sind besser als zwei. Unter Umständen haben Sie etwas übersehen, überhört oder vergessen, was ein anderer weiß. Informationen schaden nunmal nur denen, der keine hat.
Wie oben bereits erwähnt, ist der Zeitplan sehr wichtig. Sie sollten eine Reserve haben, die um jedenfalls die Kontrollphase schützt. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ist Ihre Arbeit fertig und bereit für die Kontrollphase, lesen Sie die Arbeit (wenn zeitlich möglich) ein bis zwei Tage nicht. Sie lesen die Arbeit dann mit ganz anderen Augen. Achten Sie zum einen auf die Grammtik und zum anderen auf die Zusammensetzung bzw. den Aufbau. Am besten, Sie prüfen zuerst den Aufbau und dann die Grammatik, damit Sie nicht von vorne Anfangen müssen. Die Kontrollphase sollte nicht nur den Zweck haben, Grammatisch 100% korrekt zu sein (auch wenn dies ebenfalls ein Ziel ist). Die Überarbeitungsphase dient auch der Lesbarkeit. Ein gut strukturierter Text, liest sich entspannter und macht damit auch gleich viel mehr Spaß.
Wenn Sie all diese Schritte einhalten, können Sie eine wirklich solide Bachelorarbeit schreiben und dass ohne unnötig viel Stress. Abschließend kann nur noch mal verdeutlicht werden, dass das Thema auch Sie begeistern sollte. Eine gute Planung in allen Bereichen bringt nur dann was, wenn die Eigenmotivation da ist, sich an den Plan zu halten. Ein Thema, welches Begeisterung bei Ihnen weckt, hilft dabei.
Erleben Sie die Qualität unseres Ghostwriter Services und überzeugen Sie sich selbst! Wir verlassen uns auf verifizierte Kundenbewertungen bei ProvenExpert & Ausgezeichnet um Ihnen ein authentisiertes Feedback über unsere Produkte und Dienstleistungen zu geben.
Fordern Sie hier Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich an