pic

Wie schreibt man eine Seminararbeit im Fach Jura?

Studemy > Wie schreibt man eine Seminararbeit im Fach Jura?

Zunächst einmal ist darauf hinzuweisen, dass jede Universität eine Reihe von Formblättern mit Aufbau, Gliederung und vorgeschriebener Textformatierung zur Verfügung stellt. Die Unterlagen können gewöhnlich über die Website der betreffenden Universität heruntergeladen werden. Dort z.B. den Bereich Rechtswissenschaften oder Jura aufrufen, den Begriff Seminararbeit eingeben.

Bei google.de einfach eingeben: Seminararbeit im Fach Jura schreiben, dann in der Liste die passende Universität anklicken. Auch die Ratgeber unter „scribbr“ sind nicht schlecht.

Für das Fach Jura sind Seiten von juristischen Fakultäten empfehlenswert.

Es lassen sich auch Beispiele erfolgreiche Seminararbeiten herunterladen, die als Beispiel und Ratgeber dienen.

Hier lässt nur ein kurzer Aufbau einer juristischen Seminararbeit wiedergeben. Der genaue Aufbau kann je nach dem Thema der Arbeit variieren. Sofern experimentelle Daten gesammelt werden, die z. B. rechnerisch bearbeitet werden müssen, empfiehlt sich eine präzise Angabe der Versuchsfragestellung, im Fall von Interviews. Die Durchführung der wissenschaftlichen Methoden ist einzufügen. Hier empfehlen sich Darstellung von Tabellen oder Schema-Zeichnungen, in manchen Fällen sind auch fotografische Darstellungen im Text (an passender Stelle) kein Nachteil.

Um es hier kurz zu beschreiben, gliedert sich solch eine Seminararbeit, der oft proseminarische Kurse mit eventuellen Prosemarischen Arbeiten (Hausarbeiten) vorausgehen können gewöhnlich wie folgt:

Inhaltsverzeichnis

1

Einleitung (auf Wunsch des Doktorvaters ergänzt in englischer Sprache)

1.1 Forschungsfrage und Aufbau

2

Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen je nach fachlicher Fragestellung

3

Existierende Konzepte und Theorien sowie Modelle für:

3.1.Theorie A

3.2. Theorie B

3.3. Modell X

4

Existierende Konzepte und Theorien sowie Modelle von:

4.1. Theorie C

4.2. Theorie D

4.3. Modell Y

5

Analyse

5.1. Analysen von Theorie A und Theorie B und Verdeutlichung anhand Modell X

5.2. Analysen von Theorie C und D mittels Modell Y. 

Hier sollten nicht an textlichen Ausführungen und Darstellungen gespart werden.

6

Eventuelle Beschreibung der angewandten Methoden (verständlich und logisch nachvollziehbar

7

Kritische Diskussion der Ergebnisse und ausführliches Fazit

8

Literaturverzeichnis Anhang (ggf. mit Danksagungen)

9

Eidesstattliche Erklärung

Die Arbeit soll entsprechend von Standard-Manuskripten mit Hilfe von WORD Office formatiert werden.

An diesem Punkt wird klar, dass manche Kandidaten nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, einen Text gut leserlich und korrekt bezüglich Orthografie, Interpunktion und Grammatik zu gestalten. Leider wird auch im Gymnasialbereich diesbezüglich nicht mehr adäquat ausgebildet oder korrigiert.

Als Mittler dient hierfür die fachlich versierte Agentur. Vor deiner ersten Seminararbeit in Jura fühlst du dich vielleicht überfordert. Du bist nicht allein! Vielen Jurastudenten geht es genauso wie dir. Unsere Ghostwriter Seminararbeit in Jura können ihr berufliches Erarbeiten einer juristischen Fragestellung günstig anbieten.               

Auch kann eine Lese- und Rechtschreibschwäche vorliegen, die zwar in der Schulzeit, nicht aber beim Abfassen von Seminararbeiten berücksichtigt werden kann. 

Die Beherrschung von WORD Office kann von großer Hilfe sein, da hier Rechtschreib- und Kommafehler markiert werden, oft mit Alternativvorschlägen. Es handelt sich allerdings um eine kostenpflichtige App, vor allem, wenn man WORD Office Professionell wählt.

Diese Ausgabe ist jedoch nicht verschwendet, da sie im Nachhinein von der Steuer abgesetzt werden kann.

Ebenso kann der Entwurf von Tabellen und die Einfügung von Fotografien in der vorgegebenen Formatierung für zahlreiche Kandidaten, die hierbei über keinerlei Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, ein großes Problem sein.

Es sind daher oft Hilfestellungen nötig.                                                                                                                                 

Leider betrifft dies auch die saubere Gliederung der Arbeit, wie von der jeweiligen Universität gewünscht, so dass ein stimmiges und nachvollziehbares Konzept des Seminararbeits-texts entsteht.   

Solche Hilfestellungen beziehungsweise Korrekturen von Text- und Gliederungen wären beispielsweise durch einen fachlich ausgebildeten Lektor möglich. Gerade die „juristische Sprachgestaltung“ kann kaum durch einen im Fach Jura unerfahrenen Lektor durchgeführt werden.

Das kann möglicherweise einen erheblichen Teil des Textes betreffen und die vorgeschriebene Formatierung des Textes mit einbeziehen.

Entsprechende fachlich versierte Lektoren können auf Wunsch durch unsere Agentur vermittelt werden. Die Lektorate sind jedoch kostenpflichtig. Die Kosten richten sich nach Länge und Komplexität der Arbeit, ebenso nach den notwendigen Arbeitsstunden des Lektors.

Lektorate durch Laien können bezüglich Orthografie, Interpunktion und Grammatik sowie Gliederungsgestaltung und Formatierung hilfreich sein, aber juristisch-inhaltlichen Abschnitte und Auswertung erfordern entsprechende Kenntnisse eines juristisch versierten Lektors.

Grundsätzlich sind Lektorate zu empfehlen, da dem Verfasser der Seminararbeit Fehler unterlaufen, die von ihm selbst nicht bemerkt werden, selbst wenn er seinen Text wiederholt durchliest.

Selbst bekannte Roman-Autoren benötigen immer eine Lektorierung, die aber von verlagseigenen Lektoren durchgeführt werden.

Ein Korrektor ist der Setzer des Verlages, der die Seminararbeiten (oder auch andere Schriftstücke) in einen druckfähigen Zustand bringt. Gewöhnlich erhält der Autor die sogenannte „Druckfahnen“, in denen im Üblichen Druckfehler vom Autor nicht mehr korrigierbar sind, da eine Neusetzung der Arbeit recht hohe Kosten zur Folge haben.

Es empfiehlt sich daher, auch eine juristische Seminararbeit nur nach fachlicher Kontrolle und in einer druckreifen Form vorzulegen, so dass Korrekturen unnötig sind.

Nun werden durch spezialisierte Agenturen oder Fachkollegen die komplette Übernahme von Textgestaltung, Diskussion, Auswählen der Sekundärliteratur sowie der schriftlichen Formatierung, anbieten.

Bei einer Seminararbeit in Jura kann man sich leicht verzetteln. Schließlich erscheint die Frist bis zur Abgabe zunächst sehr lang und das zu sichtende Material sehr umfangreich. Dabei verliert man jedoch schnell den Überblick und die Zeit wird knapp. Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Seminararbeit ist daher gutes Zeitmanagement.

Ebenso wichtig wie die Zeitplanung ist jedoch die inhaltliche Eingrenzung des Themas. Denn je präziser du deine Fragestellung formulierst, desto leichter fällt es dir, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Dadurch kannst du bei der Ausarbeitung viel Zeit und Arbeit sparen.

Lass dich also von der Aufgabenstellung oder von der Fülle an Fachliteratur nicht einschüchtern! Denn mit unseren Tipps und Hinweisen wird dir dein erster Anlauf ohne Schwierigkeiten gelingen.

Bachelorarbeit in Rechtswissenschaften

Jura
ab55 € pro seite

  • Bachelorarbeit Lektorat inbegriffen
  • Die Erstellung sowohl der ganzen Arbeit als auch der einzelnen Teile
  • Kostenloser Plagiatsbericht
  • Die Verfassung der Bachelorarbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Masterarbeit in Rechtswissenschaften

Jura
ab56 € pro seite

  • Die Verfassung der Arbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
  • Top-Autoren im gewünschten rechtswissenschaftlichen Fachgebiet
  • Unbegrenzte kostenlose Revisionen
  • Kostenloser Plagiatsbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Hausarbeit in Rechtswissenschaften

Jura
ab56 € pro seite

  • Die Verfassung der Arbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
  • Hausarbeit Lektorat inbegriffen
  • Unbegrenzte kostenlose Revisionen
  • Kostenloser Plagiatsbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Facharbeit in Rechtswissenschaften

Jura
ab55 € pro seite

  • Top-Autoren im gewünschten rechtswissenschaftlichen Fachgebiet
  • Die Erstellung sowohl der ganzen Arbeit als auch der einzelnen Teile
  • Kostenloser Plagiatsbericht
  • Top-Autoren im gewünschten geisteswissenschaftlichen Fachgebiet
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Doktorarbeit in Rechtswissenschaften

Jura
ab64 € pro seite

  • Die Verfassung der Doktorarbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
  • Top-Autoren im gewünschten rechtswissenschaftlichen Fachgebiet
  • Unbegrenzte kostenlose Revisionen
  • Kostenloser Plagiatsbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Diplomarbeit in Rechtswissenschaften

Jura
ab55 € pro seite

  • Die Verfassung der Arbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
  • Diplomarbeit Lektorat inbegriffen
  • Unbegrenzte kostenlose Revisionen
  • Kostenloser Plagiatsbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Fordern Sie hier Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich an


  DATENSCHUTZ & 100% ANONYMITÄT

Wir sind uns bewusst, wie wichtig Datenschutz ist. Deswegen garantieren wir, dass Ihre Daten gemäß der Vorschriften von DSGVO geschützt und anonym bleiben.