pic

Facharbeit Biologie

Studemy > Facharbeit Biologie
Wir verwenden weder Chat GPT noch eine andere künstliche Intelligenz, um unsere wissenschaftlichen Arbeiten zu schreiben.

Beste Tipps, um eine gute Facharbeit in Biologie zu schreiben

Das Biologie-Studium ist nicht nur interessant, sondern auch bietet den Absolventen schöne Karrieremöglichkeiten. Sie können zum Beispiel in der Forschung arbeiten, in die pharmazeutische Industrie gehen, sich mit dem Natur- und Umweltschutz beschäftigen oder Ihre Kräfte in solchen Branchen wie Medizin, Lebensmittelbranche, Qualitätsmanagement und Beratung ausprobieren.

Aber vorher müssen Sie fleißig studieren und wissenschaftliche Arbeiten schreiben. Heute geht es in unserem Blog um Facharbeit in Biologie. Diese wissenschaftliche Arbeit unterscheidet sich kaum von den Arbeiten in anderen Fächern. Es gibt aber einige Besonderheiten. Beginnen wir mit der Themenauswahl.

Wie wählen Sie ein Thema für eine Facharbeit in Biologie?

Überlegungen zur Themenauswahl

Die wichtigste Regel bei der Themenwahl ist das Interesse und die Neugier an diesen Themen. Eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben ist nicht einfach. Wenn Sie die Themen nicht mögen und sie langweilig sind und Sie zum Gähnen bringen, werden Sie wahrscheinlich kein gutes Ergebnis erzielen. Also das Thema Ihrer zukünftigen wissenschaftlichen Arbeit soll Ihr Interesse wecken. Dadurch fällt Ihnen das Schreiben viel leichter.

Das gewählte Thema sollte auch genügend Raum für eigene Recherchen, Fragen und Experimente bieten, um Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Persönliche Erfahrungen können auch Ihre Themenauswahl beeinflussen und bestimmen, welche Themen am zugänglichsten und verständlichsten sind.

Darüber hinaus vergessen Sie bitte nicht bei Themenauswahl, ob Sie über genügend Zeitraum verfügen und welche Methoden Sie für Untersuchung verwenden können.

Wie wir bereits am Anfang unseres Artikels erwähnt haben, kann man nach dem Biologie-Studium in verschiedenen Branchen arbeiten. Genauso können Sie Ihr Thema im Fach Biologie mit den Themen in anderen Fachrichtungen verbinden, zum Beispiel Botanik, Landwirtschaft, Medizin, Ökologie, Genetik und andere. 

Das gut gewählte Thema kann Ihre Arbeit schon von Anfang an zum Erfolg bringen. 

Wir haben für Sie eine Liste mit Themen für Ihre Facharbeit im Fach Biologie gesammelt. Hoffentlich hilft diese Liste Ihnen bei der Vorbereitung.

Möchten Sie während Ihres Studiums Hürden überwinden?

In diesem Fall können Sie sich auf Studemy verlassen – wir sind eine Ghostwriting-Agentur, die professionelle und seriöse wissenschaftliche Schreibdienstleistungen anbietet. Fordern Sie jetzt unsere Hilfe an!

Miriam Kästner, Leiter des Kundendienstes
MIRIAM KÄSTNER
Leiter des Kundendienstes
Sabina Hoffmann, Kundenbetreuerin
SABINE HOFFMANN
Kundenbetreuerin
Hanna Muller, Kundenbetreuerin - Studemy Ghostwriting Agentur
HANNA MÜLLER
Kundenbetreuerin

Whatsapp            info@studemy.de          +493046690294

25+ Themenvorschläge für die Facharbeit in Biologie

Beispielthemen für Facharbeit Biologie: Ethologie (Verhaltensbiologie)
  1. Vergleichende Analyse des Spielverhaltens von Menschen und höheren Primaten.
  2. Analyse von Formen manipulativen menschlichen Verhaltens.
  3. Nachahmung als Faktor für die Entwicklung der menschlichen Psyche.
  4. Kann ein Mensch gezähmt werden?
  5. Der Mensch in der Menge: Korrektur von Verhaltensstrategien und deren Folgen.

 

Beispielthemen für Facharbeit Biologie: Genetik (Vererbungslehre)
  1. Klassifizierung von Umweltselbstreinigungsprozessen. 
  2. Das Problem des „sauren Regens“: Bildungsquellen, Umweltfolgen, Möglichkeiten zur Verhinderung und Rehabilitation von Subsystemen der Biosphäre.
  3. Vor- und Nachteile moderner synthetischer Reinigungsmittel.
  4. Die technologische Aktivität der Menschheit und ihre Auswirkungen auf den Zustand der Wasserressourcen.
  5. Das Problem der technogenen Verteilung von Schwermetallen. Analyse, biologische Konsequenzen und Prävention.
Beispielthemen für Facharbeit Biologie: Physiologie
  1. Das Zusammenspiel von Verhaltensaspekten und den biologischen Grundlagen der Persönlichkeit.
  2. Biologische Bedingungen, die die persönliche Entwicklung einer Person beeinflussen.
  3. Das Verhältnis von Biologischem und Sozialem in der Persönlichkeit eines Menschen.

 

Beispielthemen für Facharbeit Biologie: Botanik
  1. Anatomische Struktur der Wurzel.
  2. Die Ursprungstheorien der Blume.
  3. Herkunftszentren für Kulturpflanzen.
  4. Vergleichende Merkmale von Klassen zweikeimblättriger und einkeimblättriger Pflanzen.
  5. Klassifizierung von Früchten.
  6. Zellstruktur.
Beispielthemen für Facharbeit Biologie: Mikrobiologie
  1. Wachstum und Ernährung von Mikroorganismen.
  2. Antimikrobielle Substanzen von Bakterien.
  3. Die Beziehung von Mikroorganismen zu Tieren.
  4. Mutanten von Bakterien und Methoden ihrer Freisetzung.
  5. Chemische Zusammensetzung, Organisation und Funktionen der Hauptstrukturen von Bakterien.

Welche Anforderungen werden an eine Facharbeit Biologie gestellt?

Die Facharbeit im Fach Biologie besteht aus der Einleitung, dem Hauptteil und dem Schluss. Es gibt auch ein Inhaltsverzeichnis, ein Literaturverzeichnis und ein Deckblatt. Was diese Arbeit von den wissenschaftlichen Arbeiten in anderen Fächern unterscheidet, ist der praktische Teil, der oft aus einem Experiment oder Versuch bestehen kann. Im Hauptteil beschreiben und diskutieren Sie also Ihre Untersuchungsergebnisse. Sie beschreiben Material und Methode, geben Geräte, Versuchsaufbau, Bedingungen, Durchführung an.

Wie man eine Biologie Facharbeit schreibt. Vorbereitung und Planung.

Zuerst muss man einen Zeitplan erstellen. Es ist empfehlenswert, die Arbeit mit einer ausführlichen Literaturrecherche zu Ihrem gewählten Thema zu beginnen. Um Ihre Gedanken und Ideen zu ordnen, können Sie eine Mindmap erstellen. 

Ein wesentlicher Aspekt, der den Zeitplan Ihrer Facharbeit bestimmt, ist der praktische Teil. Es kann ein Experiment unter künstlichen Bedingungen sein. Es könnte auch eine Feldstudie sein, das sind Beobachtungen in natürlichen Bedingungen.

Die Experimente können in ein bis zwei Wochen durchgeführt werden. Bei biologischen Experimenten mit lebendem Material kann es problematisch werden. Der zeitliche Verlauf wird durch eine Vielzahl von Parametern bestimmt: wo Sie experimentieren, wie Ihre Arbeitszeit in die Arbeit vor Ort integriert wird. Sie können zum Beispiel das Experiment zu Hause, im Freien, im Labor einer Universität durchführen. Es kann sich auch um ein langfristiges Experiment handeln, denn es könnte mit Wachstum verbunden sein oder vom Wetter (bei Feldversuchen) abhängen. Durch die Bewertung dieser und anderer Testbedingungen kann die Dauer des Experiments bestimmt werden.

Die Frist sollte ungefähr 4 Wochen betragen. Darüber hinaus brauchen Sie etwa zwei Wochen für die Nachuntersuchung. 

Nachdem Sie Ihre Forschung oder Experimente abgeschlossen haben, sollen Sie sie analysieren und auswerten. Sie analysieren die gesammelten Daten, ziehen Schlussfolgerungen und stellen sie dar.

Hanna Muller sidebar click

Hanna Müller

Kundenbetreuerin

Neue verifizierte dewertungen unserer kund innen
studemy review
studemy review
studemy review
Unsere wichtigsten Vorteile
Seit 2010 auf dem Markt
13 Jahre erfolgreicher Erfahrung werden durch die Bewertungen unserer Kunden bestätigt

100% Datenschutz
Wir garantieren Ihnen einen sicheren Datenschutz gem. der DSGVO

Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Bequeme Zahlungsmöglichkeiten
Sie können unsere Leistungen via mehrere Zahlungsweisen bezahlen

Formale Anforderungen der Facharbeit

Wenn Sie eine wissenschaftliche Arbeit schreiben, müssen Sie immer viele Formalitäten erledigen. Beim Schreiben der Facharbeit geht es um folgende formale Anforderungen:

  • ungefähr 8 - 15 einseitig beschriebene DIN A4 Seiten mit der gut lesbaren Schrift zum Beispiel Arial oder Times New Roman 12 Punkt
  • die Seitennummerierung: Titelblatt und Inhaltsverzeichnis werden nicht nummeriert, folgende Seiten nummerieren Sie mit “3”
  • Richtiges Zitieren. Damit vermeiden Sie Plagiate in Ihrer Facharbeit. Es gibt viele Möglichkeiten zu zitieren. Zum Beispiel können Sie den APA-Stil verwenden. Bei dieser Zitierweise nehmen Sie die Quelldaten in verkürzter Form in den Haupttext auf. Zitate können direkt und indirekt sein. Jedes wörtliche Zitat muss in Anführungszeichen gesetzt werden. Bei einem indirekten Zitat verweisen Sie auch auf die Quelle, zum Beispiel mit der Verkürzung “vgl.”

Um sicher zu sein, dass Sie alle Formalitäten erfüllt haben, lassen Sie Ihre Facharbeit vor dem Versand Korrektur lesen und auf Plagiate überprüfen. Wenn Sie dabei Hilfe brauchen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren und eine unverbindliche Anfrage zu stellen.

Fazit

Das Schreiben einer Facharbeit im Fach Biologie ist eine intensive und aufregende Reise, die sowohl berufliche als auch persönliche Fähigkeiten testet. Von der Themenauswahl über die Recherche bis hin zum eigentlichen Schreiben ist es ein komplexer Prozess, der sowohl fundierte Kenntnisse als auch ein hohes Maß an Organisation und Engagement erfordert. Machen Sie sich auf den Weg und wir werden Ihre Mitreisenden, die jederzeit zur Seite stehen.

Wenn Sie beim Lektorat Ihrer Facharbeit für Erzieher Hilfe brauchen oder andere offene Fragen haben, zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren.

Schreiben Sie uns direkt und stellen eine unverbindliche Anfrage. Gerne rufen wir sie an.

Erfahren Sie mehr über Ghostwritern und deren Erfahrungen in Ihrem Projekt

Erleben Sie die Qualität unseres Ghostwriter Services und überzeugen Sie sich selbst! Wir verlassen uns auf verifizierte Kundenbewertungen bei ProvenExpert & Ausgezeichnet um Ihnen ein authentisiertes Feedback über unsere Produkte und Dienstleistungen zu geben.

KOSTEN FÜR DAS VERFASSEN EINER FACHARBEIT

Geisteswissenschaft (Psychologie, Socialarbeit usw.)
ab50 € pro Seite

  • Alle geisteswissenschaftlichen Fächer
  • Die Erstellung sowohl der ganzen Arbeit als auch der einzelnen Teile
  • Kostenloser Plagiatbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Ingenieurwissenschaft (Informatik, Engineering usw.)
ab58 € pro Seite

  • Die Verfassung der Arbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
  • Unbegrenzte kostenlose Revisionen
  • Kostenloser Plagiatbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT (BWL, VWL, MARKETING USW.)
ab52 € pro Seite

  • Alle wirtschaftlichen Fachbereiche
  • Unbegrenzte kostenlose Revisionen
  • Kostenloser Plagiatbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Wir akzeptieren

Wir behandeln Ihre Daten absolut diskret und unterliegen bei der Speicherung und Verarbeitung persönlicher Daten der Datenschutzgrundverordnung. Wir garantieren Ihnen, dass wir keine persönlichen Daten an Dritte weitergeben oder jemanden anderen als Sie selbst zur Ihrer Anfrage kontaktieren. Ebenso ist es bei uns möglich, komplett anonym zu bleiben und bequem per Online-Banking zu bezahlen. Teilzahlungen sind bei uns selbstverständlich auch möglich, sodass Sie z.B. pro Kapitel bezahlen können. Sollten Sie eine diskrete Abrechnung wünschen, können wir das für Sie im Beleg dementsprechend festhalten. Auch Freunde oder Verwandte können für Sie bezahlen.

Fordern Sie hier Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich an


FAQ

Was sind gute Themen für eine Facharbeit?

Ein gutes Thema für jede wissenschaftliche Arbeit soll Sie interessieren, sich für den praktischen Teil eignen und kann durch ein Experiment untersucht werden.

Was muss in eine Facharbeit in Biologie?

Meistens enthält diese wissenschaftliche Arbeit nicht nur einen theoretischen, sondern auch einen praktischen, experimentellen Teil. Das sind zum Beispiel: Versuch, Feldsuche, Datenerhebung, Datenauswertung.

Wie sieht eine fertige Facharbeit in Biologie aus?

In der Regel besteht diese Arbeit aus einem Deckblatt, einem Inhaltsverzeichnis, einer Einleitung, einem Hauptteil, einem Schluss, einem Literaturverzeichnis, einer Selbstständigkeitserklärung und einem Anhang.

Wie schreiben Sie eine Facharbeit in Biologie?

Die Facharbeit besteht aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. In der Einleitung beschreiben Sie Ihr Thema. Der Hauptteil ist die Essenz Ihrer Arbeit, in der Sie das Thema näher beschreiben. Um diese Arbeit zu schreiben, benötigen Sie oft einen praktischen Teil. Das sind in der Regel Experiment, Feldforschung, Interviews etc. Sie gehören auch in den Hauptteil.  Im Schluss sollen die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst werden.