pic

Abstract schreiben lassen

Studemy > Abstract schreiben lassen
Wir verwenden weder Chat GPT noch eine andere künstliche Intelligenz, um unsere wissenschaftlichen Arbeiten zu schreiben.

Was ist ein „Abstract“ in einer Bachelorarbeit?

‚Abstract‘ ist ein Wort aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie Auszug oder Abriss bzw. Inhaltsangabe. Häufig wird auch das deutsche Wort ‚Zusammenfassung‘ verwendet. Dieses Abstract taucht eine Seite vor dem Inhaltsverzeichnis einer wissenschaftlichen Arbeit auf, einmal in englischer und einmal in deutscher Sprache – zumindest im deutschsprachigen Raum. In Deutsch wird es für gewöhnlich mit „Zusammenfassung“ überschrieben und vor oder nach dem englischen Abstract aufgeführt.

In einem Essay oder in einer Hausarbeit ist dieses Abstract nicht von Relevanz, da diese Arbeiten nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Es dient der Bewertung von Dozenten, die eine Note dafür vergeben. Zumeist verbleibt so eine Hausarbeit danach im heimatlichen Regal. Im Gegensatz dazu stehen Abschlussarbeiten nach ihrer Durchsicht auch in der Uni-Bibliothek, erscheinen möglicherweise in einer anderen wissenschaftlichen Abhandlung und sind von einem größeren, wohl nicht unbedingt deutschsprachigen, Publikum zu lesen, was die englische Abfassung erfordert.

Es ist keinesfalls eine Einleitung, welche die Leser eingehend auf Ihren Text vorbereitet, sondern eine prägnante Zusammenfassung Ihrer aufgestellten Thesen, Ihr Vorgehen diese zu behandeln und dem daraus folgenden, schlüssigen Fazit. Darin ist keine Wertung oder persönliche Meinung zu erwarten, lediglich eine neutrale und konkrete Inhaltsangabe – auch für internationales Publikum – dafür, ob die weitere Lektüre von Interesse sein könnte. Damit ist auch klar, weshalb es ganz am Anfang der Abschlussarbeit positioniert sein sollte. Es ließe sich ein wenig mit einem kurzen (!) Klappentext eines Buches vergleichen, den Sie, bevor sie dieses erwerben, auch zunächst lesen, um festzustellen, ob sich seine Anschaffung lohnt – schlicht: es ist eine Hilfe bei der Kaufentscheidung.


Neue verifizierte dewertungen unserer kund innen
studemy review
studemy review
studemy review
Unsere wichtigsten Vorteile

Seit 2010 auf dem Markt

13 Jahre erfolgreicher Erfahrung werden durch die Bewertungen unserer Kunden bestätigt

100% Datenschutz

Wir garantieren Ihnen einen sicheren Datenschutz gem. der DSGVO

Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Bequeme Zahlungsmöglichkeiten

Sie können unsere Leistungen via mehrere Zahlungsweisen bezahlen

Wie schreibe ich ein Abstract?

Wenn Sie tatsächlich schon so weit gekommen sind, ein Abstract verfassen zu müssen, dann ist dies keine sehr schwierige Aufgabe, denn es wird erst dann geschrieben, wenn Sie Ihre Master- oder Bachelorarbeit fertiggestellt haben, Sie somit natürlicherweise einen Überblick der wesentlichen Inhalte besitzen, wissen, worum es geht, Sie Ihre Schwerpunkte der Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse kennen. Dieser „große Berg“ ist geschafft, und – Sie können sich der Unterstützung Ihres Dozenten sicher sein, da Ihre Zusammenarbeit während des Schreibprozesses ebenfalls gelang. Eine Orientierung kann schon allein Ihre Einleitung zusammen mit Ihrem Fazit der Arbeit liefern. Dort sind sämtliche wichtige Punkte enthalten, die es erneut kompakt darzustellen gilt.

Die Länge des Abstracts kann durchaus variieren, sollte aber nicht eine Seite überschreiten. Als Richtwert gelten hundert bis zweihundertfünfzig Wörter. An dieser Stelle kann auch der Gutachter Ihrer Arbeit gefragt sein: Manche Dozenten wünschen eine kurze, „knackige“ Zusammenfassung, die lediglich einen kurzen Absatz einnimmt, andere erwarten einen ausführlichen Auszug, der auch Ihre Forschungsergebnisse auf einer kompletten Seite erwähnt. Sicherlich gibt der Dozent oder die Dozentin gerne Informationen darüber, welche Länge das Abstract haben sollte. Zudem kann dies auch von der Hochschule abhängen, was Ihrem Gutachter natürlich bekannt ist.

Formal ist zu berücksichtigen, dass das Abstract keinerlei Literaturangaben oder Zitate aufweisen muss; auch Abkürzungen kommen hier nicht vor. Inhaltlich können Sie sich an der Frage orientieren, die Ihre Arbeit behandelt bzw. welche Fragen die wichtigsten sind. Für wen ist der Text Ihrer Bachelorarbeit gedacht bzw. welche Zielgruppe soll angesprochen werden? Kurze Aktivsätze sind gewollt, die in einem neutralen Ton gehalten und ohne Interpretationen oder weitschweifige Schachtelsätze formuliert sind. 

Die Zeit, in der Sie das Abstract schreiben, ist grundsätzlich die Gegenwart (Präsens). Für den Fall, dass Forschungsergebnisse aus der Vergangenheit herangezogen werden, kann das Perfekt zum Einsatz kommen: „Wie Dr. X in einer Studie herausgefunden hat, …“

Hanna Muller sidebar click

Hanna Müller

Kundenbetreuerin

Möchten Sie während Ihres Studiums Hürden überwinden?

In diesem Fall können Sie sich auf Studemy verlassen – wir sind eine Ghostwriting-Agentur, die professionelle und seriöse wissenschaftliche Schreibdienstleistungen anbietet. Fordern Sie jetzt unsere Hilfe an!

Miriam Kästner, Leiter des Kundendienstes
MIRIAM KÄSTNER
Leiter des Kundendienstes
Sabina Hoffmann, Kundenbetreuerin
SABINE HOFFMANN
Kundenbetreuerin
Hanna Muller, Kundenbetreuerin - Studemy Ghostwriting Agentur
HANNA MÜLLER
Kundenbetreuerin

Whatsapp            info@studemy.de          +493046690294

Erfahren Sie mehr über Ghostwritern und deren Erfahrungen in Ihrem Projekt

Erleben Sie die Qualität unseres Ghostwriter Services und überzeugen Sie sich selbst! Wir verlassen uns auf verifizierte Kundenbewertungen bei ProvenExpert & Ausgezeichnet um Ihnen ein authentisiertes Feedback über unsere Produkte und Dienstleistungen zu geben.

UNSERE PREISE

Geisteswissenschaft (Psychologie, Socialarbeit usw.)
ab49 € pro Seite

  • Alle geisteswissenschaftlichen Fächer
  • Die Erstellung sowohl der ganzen Arbeit als auch der einzelnen Teile
  • Kostenloser Plagiatbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Ingenieurwissenschaft (Informatik, Engineering usw.)
ab58 € pro Seite

  • Die Verfassung der Arbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
  • Unbegrenzte kostenlose Revisionen
  • Kostenloser Plagiatbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT (BWL, VWL, MARKETING USW.)
ab52 € pro Seite

  • Alle wirtschaftlichen Fachbereiche
  • Unbegrenzte kostenlose Revisionen
  • Kostenloser Plagiatbericht
  • Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Wir akzeptieren

Wir behandeln Ihre Daten absolut diskret und unterliegen bei der Speicherung und Verarbeitung persönlicher Daten der Datenschutzgrundverordnung. Wir garantieren Ihnen, dass wir keine persönlichen Daten an Dritte weitergeben oder jemanden anderen als Sie selbst zur Ihrer Anfrage kontaktieren. Ebenso ist es bei uns möglich, komplett anonym zu bleiben und bequem per Online-Banking zu bezahlen. Teilzahlungen sind bei uns selbstverständlich auch möglich, sodass Sie z.B. pro Kapitel bezahlen können. Sollten Sie eine diskrete Abrechnung wünschen, können wir das für Sie im Beleg dementsprechend festhalten. Auch Freunde oder Verwandte können für Sie bezahlen.

Was ist ein „Abstract“ in einer Bachelorarbeit?

‚Abstract‘ ist ein Wort aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie Auszug oder Abriss bzw. Inhaltsangabe. Häufig wird auch das deutsche Wort ‚Zusammenfassung‘ verwendet. Dieses Abstract taucht eine Seite vor dem Inhaltsverzeichnis einer wissenschaftlichen Arbeit auf, einmal in englischer und einmal in deutscher Sprache – zumindest im deutschsprachigen Raum. In Deutsch wird es für gewöhnlich mit „Zusammenfassung“ überschrieben und vor oder nach dem englischen Abstract aufgeführt.

In einem Essay oder in einer Hausarbeit ist dieses Abstract nicht von Relevanz, da diese Arbeiten nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Es dient der Bewertung von Dozenten, die eine Note dafür vergeben. Zumeist verbleibt so eine Hausarbeit danach im heimatlichen Regal. Im Gegensatz dazu stehen Abschlussarbeiten nach ihrer Durchsicht auch in der Uni-Bibliothek, erscheinen möglicherweise in einer anderen wissenschaftlichen Abhandlung und sind von einem größeren, wohl nicht unbedingt deutschsprachigen, Publikum zu lesen, was die englische Abfassung erfordert.

Es ist keinesfalls eine Einleitung, welche die Leser eingehend auf Ihren Text vorbereitet, sondern eine prägnante Zusammenfassung Ihrer aufgestellten Thesen, Ihr Vorgehen diese zu behandeln und dem daraus folgenden, schlüssigen Fazit. Darin ist keine Wertung oder persönliche Meinung zu erwarten, lediglich eine neutrale und konkrete Inhaltsangabe – auch für internationales Publikum – dafür, ob die weitere Lektüre von Interesse sein könnte. Damit ist auch klar, weshalb es ganz am Anfang der Abschlussarbeit positioniert sein sollte. Es ließe sich ein wenig mit einem kurzen (!) Klappentext eines Buches vergleichen, den Sie, bevor sie dieses erwerben, auch zunächst lesen, um festzustellen, ob sich seine Anschaffung lohnt – schlicht: es ist eine Hilfe bei der Kaufentscheidung.


Fordern Sie hier Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich an